Mit KI-Tools und geschützten Räumen im Schulcampus den Fremdsprachenunterricht gestalten
Künstliche Intelligenz und digitale Tools aus der Sicht einer Lehrkraft sind eine Chance, mehr Zeit für den menschlichen Kontakt zu gewinnen, gleichzeitig aber auch Quellen von Unsicherheiten. In diesem interaktiven Vortrag wird vorgestellt, wie die gängigen KI-Modelle im fobizz-Paket und Angebote auf LernenOnline (v.a. Learning Communities) den Alltag für Lehrkräfte erleichtern können. Darüber hinaus wird gezeigt, wie beides beides in die Unterrichtsorganisation integriert werden kann.
Informationen zu den Referentinnen und Referenten
Anna Schönbach: Referentin für Fremdsprachen am Pädagogischen Landesinstitut
Valerié Mansour: Referentin für Fremdsprachen am Pädagogischen Landesinstitut