| Bildungsportaltag

Learning Community Inklusion - "Digital Lehren und Lernen im inklusiven Kontext"

Inklusiven Unterricht mit digitalen Tools gestalten

In diesem interaktiven Workshop entdecken die Teilnehmenden, wie digitale Instrumente und das 5-Ebenen-Modell von Dr. Lea Schulz inklusiven Unterricht bereichern können. Die Teilnehmenden erproben und analysieren assistive und individualisierende Tools sowie KI-gestützte Planungsschritte, um anhand konkreter Szenarien zu entscheiden, wo und wie der Einsatz von Technologien einen echten Mehrwert für den Unterricht darstellen kann. Die Teilnehmenden erfahren über konkrete Einsichten und Materialien, wie digitale Bausteine unmittelbar in einen inklusiven Unterricht integriert werden können – stets im Bewusstsein, dass Technik nur dann hilft, wenn sie Pädagogik ergänzt und nicht ersetzt.

Die Teilnehmenden:

  • lernen das 5-Ebenen-Modell von Dr. Lea Schulz als mögliche didaktische Grundlage sowie die LC Inklusion kennen.
  • erkunden assistive und individualisierende Tools.
  • erproben, wie KI-Assistenten Lern- und Planungsprozesse unterstützen sowie differenzierte Lernangebote schaffen können.

Informationen zu den Referentinnen:

Julia Schulz-Kraus und Heike Körblein-Bauer (Referat Inklusion)

Zurück