Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Zum Start des neuen Schuljahres finden Sie die vollständige Übersicht der aktuellen Veranstaltungen wie immer in diesem Download.
Ganz besonders möchte ich Sie auf diese kleine Auswahl hinweisen:
Französisch: Literatur, abibac und bilingualer Unterricht
- Im Rahmen des Bundeskongresses Abibac, den Rheinland-Pfalz dieses Jahr ausrichtet, findet ein öffentlicher Vortrag von Herrn Podulski (Universität Bonn) am 13.11.2025 in Speyer zum Thema Literatur und die Arbeitswelt statt. Die Teilnehmenden können nicht nur den Vortrag erleben, sondern auch in den Pause davor und danach die Netzwerkmöglichkeiten zwischen Lehrkräften, die mit den Schwerpunkten interkulturelle Kommunikation in Literatur im deutsch-französischen Raum, im bilingualen Unterricht und in Abibac arbeiten. Alle Gäste sind am 13.11.2025 im Zeitraum zwischen 9:00 und 11:30 in Speyer willkommen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter diesem Link.
- Einstieg in den bilingualen Geographieunterricht am 12.09.2025
- Fortbildung zum bilingualen Sachfachunterricht in Englisch und Französisch: Sachfach Biologie am 17.09.2025
Leistungsmessung im Französischunterricht
Kompetenzorientierte und niveaudifferenzierte Klassenarbeiten im Lehrplan 2022 Französisch am 3.09 um 13:00 hier auf der Learning Community Französisch
Die Kompetenz „Schreiben“ im Französischunterricht schulen und bewerten am 10.09 in Bad Neuenahr
Mit Französisch etwas Besonderes bieten
Renforcer le français à l'école du Land Rhénanie-Palatinat – Les projets et les ressources de l’Institut français – am 18.09.2025 um 15 Uhr online
DELF scolaire und DELF scolaire intégré kennen lernen– Informationsveranstaltung zur Vorstellung des DELF scolaire intégré –am 23.09.2025 um 15 Uhr online
DELF scolaire intégré – stage d'habilitation d'examinateurs-correcteurs– Fortbildung zur Prüfungsbefähigung der Lehrkräfte für DELF intégré an Schulen in Rheinland-Pfalz – am Montag, 03.11.2025 und Dienstag, 04.11.2025 jeweils 09.30 – 17.00 Uhr in Speyer
Im Fach Englisch sind kurzfristig buchbar:
Literaturunterricht, Bewegung und passgenaue Förderung:
Umgang mit Lese- und Rechtschreibschwäche im Fremdsprachenunterricht am 1.09.2025 um 10 Uhr oder 15 Uhr (inhaltsgleich) auf der Learning Community English
Englische Lektüren auf unterschiedlichen Niveaus KI-gestützt unterrichten - Teaching literature and speaking with
the help of AI - am 1.09.2025 um 10 Uhr oder 15 Uhr (inhaltsgleich) auf der Learning Community English
Let’s go / Allons-yam 6.10.2025 in Speyer
Unterrichtsplanung, -organisation und Durchführung mit Hilfe von KI
Netzwerk zur Nutzung von künstlicher Intelligenz im Fremdsprachenunterricht am 10.09.2025 in Speyer
KI als Entlastung für den Fremdsprachenunterricht am 17.09.2025 online auf der Learning Community Französisch
Bilingualer Unterricht und Zeitgeschehen
Bili-Netzwerk US History am 24.09 online
A Year after the Presidential Elections: Today's US Society- Teachers’ conference in cooperation with the Atlantic Academy - am 7.10 ganztägig online
Together – Unterschiede managen! am 30.10 online
MSS-Fortbildungen zum Thema Abitur
E-Session: Das schriftliche Abitur in Englisch - Prüfungsjahr 2026 - (online in einer kurzen Form) am 22.08.2025 um 15 Uhr auf der Learning Community English
Das schriftliche Abitur im Fach Englisch am 8.09.2025 in Bad Kreuznach
Abitur im Fach Englisch am 22.09.2025 in Bad Kreuznach
Sofern Ihre Fachschaft Beratung braucht, ist die Beratungsgruppe für die Unterrichtsentwicklung für Sie da.
Viele Grüße und beste Wünsche für das Wochenende nach der Startwoche sendet Ihnen
Anna Schönbach
Referentin für Fremdsprachen am PL