Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
Fortbildungsveranstaltungen
| PL-Newsletter 2025-04WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten zu verschiedenen Themen und Fächern als Anregung.
20. iMedia am 3. Juni 2025 in Ingelheim - Highlights aus dem Programm der Jubiläumsveranstaltung
| PL-Newsletter 2025-04WeiterlesenDass Wissenschaft und unterhaltsame Formate keineswegs im Widerspruch zueinander stehen, sondern ganz im Gegenteil einander bereichern und das…
iMedia-Angebote für ganze Schulklassen und Lerngruppen
| PL-Newsletter 2025-04WeiterlesenInteressierte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte sind uns herzlich willkommen, unter anderem zu den folgenden ausgewählten Programmpunkten der…
Mit KERMIT RLP Lernstände und Lernfortschritte sichtbar machen - neuer Auftritt auf dem Bildungsserver
| PL-Newsletter 2025-04Weiterlesen„Mit KERMIT 5, KERMIT 7 und KERMIT 9 erhalten Schulen in Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Lernstände und Lernfortschritte ihrer Schülerinnen…
Kleine Einblicke in die 8. PäB-Tagung „Gut Beraten – NEUES LERNEN"
| PL-Newsletter 2025-04WeiterlesenDie diesjährige Tagung des Pädagogischen Landesinstituts für deren Beratungskräfte des Pädagogischen Beratungssystems fand am 2. April 2025 auf dem…
„Keine Likes für Lügen!“: 6. Woche der Medienkompetenz in ganz Rheinland-Pfalz vom 2. bis 8. Juni 2025
| PL-Newsletter 2025-04WeiterlesenJetzt Aktionen anmelden – Landesregierung Rheinland-Pfalz und Medienanstalt Rheinland-Pfalz rufen gemeinsam mit 33 Partner-Organisationen zur…
Neue Reihe Textil trifft Kaffee
| PL-Newsletter 2025-04WeiterlesenAb sofort laden wir mehrfach im Jahr zu einem Kreativ-Café für HuS-Lehrkräfte mit dem Schwerpunkt „Textiles Gestalten“ ein. Nächste Termine: 7.4. in…
Fusion TechDays am Pädagogischen Landesinstitut
| PL-Newsletter 2025-03WeiterlesenAm 30. Januar 2025 fand im Pädagogischen Landesinstitut in Bad Kreuznach die Auftaktveranstaltung der Fusion TechDays statt. Organisiert vom Team des…
aula-Workshops machen Demokratie erlebbar
| PL-Newsletter 2025-03Weiterlesenaula ist ein Beteiligungskonzept für Schulen, das durch verbindliche Vereinbarungen, regelmäßigen Austausch und eine leicht zugängliche…
Bewerbung als Schule im Programm „make.code.create - das RoboLabProjekt“ bis 6. Juni 2025
| PL-Newsletter 2025-03WeiterlesenDas Programm „make.code.create – das RoboLabProjekt“ zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für…