Angebote der MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz

| PL-Newsletter 2022-09

Das diesjährige Netzwerkgespräch der MINT-Geschäftsstelle wird an zwei Nachmittagen als Online-Format mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten angeboten. Hier ein Überblick zu Terminen und Inhalten:

  • 06.07.2022, 14:00 bis 17:00 Uhr
    Online-Netzwerkgespräch: MINT-Programmschulen KiTec, IT2School und außerschulische Kooperationspartner
    PL-Nr.: <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>externer Link22KOV17087
    An diesem Nachmittag erwarten Sie verschiedene Impulsvorträge von KiTec- und IT2School-Programmschulen und außerschulischen Kooperationspartnern die mit den MINT-Materialsets arbeiten. Im Anschluss bieten drei Fachforen zu KiTec, IT2School sowie außerschulischer Bildungspartner die Möglichkeit eines moderierten Austausches zu Herausforderungen, Chancen und Transfer. Hierbei steht die kollegiale Beratung und die Vernetzung der Programmschulen und außerschulischen Bildungspartnern im Vordergrund.
    <link http: https: mint.rlp.de de termine external-link-new-window>externer LinkWeitere Infos und Anmeldung
  • 07.07.2022, 13:30 bis 17:15 Uhr
    Online-Netzwerkgespräch MINT-Regionen: Ressourcen und Best-Practice
    PL-Nr.: <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>externer Link22KOV17086
    An diesem Nachmittag erwarten Sie die Blitzlichter zu aktuellen Projekten und Handlungsfeldern in den MINT-Regionen in Rheinland-Pfalz . Anschließend stellen sich bundes- und landesweite MINT-Förderprogramme und Initiativen vor, die zur schnellen Umsetzung in Schulen, Kommunen, Hochschulen etc. einladen. Darunter auch ein Beitrag zum neuen digitalen Kompetenzzentrum des PL und den regionalen Angeboten. Hierbei haben Sie die Möglichkeit zum Austausch im jeweiligen Fachforum.
    <link https: mint.rlp.de de termine external-link-new-window>externer LinkWeitere Infos und Anmeldung
Zurück