Aufgabenstellungen sind Teil eines jeden Fachunterrichts. Sie fordern Schülerinnen und Schüler zu sprachlichem Handeln auf und erfordern damit sowohl fachliche als auch sprachliche Fähigkeiten. Aufgabenstellungen sind somit ein authentischer Anknüpfungspunkt für Sprachförderung im Fach.
Ziel der Fortbildung ist es, dass die Lehrkräfte die sprachlichen und fachlichen Lernziele von fachlichen Aufgabenstellungen systematisch analysieren und entsprechende Materialien entwickeln können. Dazu lernen die Teilnehmer/innen entsprechende Methoden und Instrumente kennen.
<link file:81872>Flyer mit Details
- Anmeldung unter PL-Nr.: <link https: tis.bildung-rp.de web guest catalog>161703001
- Termin: 09.-10.06.2016 von 09:30-17:00 Uhr,
- Ort: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Butenschönstraße 2, 67346 Speyer
- Dozentin: Tanja Tajmel, Philosophische Fakultät II Universität Berlin