| PL-Newsletter 2016-03

Einladung zu Veranstaltungen des PL im Herbst 2016

Zum Vormerken für nach den Sommerferien möchten wir Sie exemplarisch auf einige besondere Veranstaltungen des PL im Herbst 2016 zur internen Evaluation an Schulen (InES), zu den Themen sprachsensibler Unterricht, religiöser Extremismus und Begabungen entfalten hinweisen.

2. InES Praxisforum am 14. September 2016 in Bad Kreuznach

Wir veranstalten am 14. September 2016 das 2. InES Praxisforum in Bad Kreuznach. In dieser ganztägigen schulartübergreifenden Veranstaltung werden Sie die Gelegenheit haben, sich in Workshops, einem offenen Marktplatz und Diskussionen über ihre Erfahrungen mit Feedback und internen Evaluationen auszutauschen.

Das Programm und der Ablauf des Praxisforums werden später veröffentlicht. Sie können sich bereits jetzt über Fortbildung-Online unter der <link https: tis.bildung-rp.de web guest catalog external-link-new-window>externer LinkVeranstaltungs-Nr. 162160301 anmelden.

Fachtagung "Vielfalt im Mathematik- und im Sachunterricht sprachsensibel begegnen" am 19. September 2016 in Speyer

Am 19. September 2016 findet in Kooperation mit der Technischen Universität Dortmund, dem Deutschen Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) und dem Pädagogischen Landesinstitut eine Fachtagung in Speyer mit dem Titel "Vielfalt im Mathematik- und Sachunterricht sprachsensibel begegnen" statt. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte der Grund- und Förderschule.

Der Mathematikunterricht stellt hohe Anforderungen an die sprachlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. In dieser ganztägigen Veranstaltung erhalten Sie in verschiedenen Workshops Impulse, wie Sie Ihren Unterricht sprachsensibel gestalten können. Das Programm wird später veröffentlicht.

Sie können sich bereits jetzt über Fortbildung-Online unter der <link https: tis.bildung-rp.de web guest catalog external-link-new-window>externer LinkVeranstaltungs-Nr. 161502601 anmelden. 

Fachtagung "Begabungen entfalten und fördern, Lernumgebungen gestalten" am 28. September 2016 in Speyer

Teilnehmerkreis: Schulleitungen und Lehrkräfte der Primarstufe, die hochbegabte Kinder an ihren Schulen haben, die an Entdeckertagschulen arbeiten oder die Einblick in das Thema Hochbegabtenförderung nehmen wollen.

Bitte melden Sie sich über Fortbildung-Online unter der <link https: tis.bildung-rp.de web guest catalog external-link-new-window>externer LinkVeranstaltungs-Nr. 161502501 an.
Informationen zu den Vorträgen und Workshops finden Sie <link file:83419 download>Downloadhier im Flyer sowie in Kürze unter: <link http: grundschule.bildung-rp.de>grundschule.bildung-rp.de

Fachtagung "Umgang mit religiösem Extremismus im Kontext Schule" am 14. November 2016 in Speyer

Am 14. November 2016 veranstaltet das PL eine Fachtagung zum "Umgang mit religiösem Extremismus im Kontext Schule" in den Räumlichkeiten des PL in Speyer. Hauptreferent ist Ahmad Mansour, Psychologe und Autor, der sich seit Jahren für Demokratie, Gleichberechtigung und friedliches Zusammenleben einsetzt (<link http: ahmad-mansour.com de>ahmad-mansour.com/de/). Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten.

Details zum Programm erhalten Sie nach den Sommerferien.

Unsere Fortbildungsveranstaltungen finden Sie unter <link http: fortbildung-online.bildung-rp.de>fortbildung-online.bildung-rp.de.

Zurück