In den Sommerferien
- 28.08.2023: Interesse an Schulleitung? Führungsaufgaben an einer Schule der Primarstufe übernehmen, Bad Kreuznach, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
23Z0010002
- 01.-31.08.2023: Diabetes mellitus Typ 1 in Kita und Schule, asynchrone Online-Fortbildung, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
231410KV27
- 30.08.2023: Lehrerin bzw. Lehrer heute? Aber sicher! Ein Sicherheitstraining für Lehrkräfte aller Schulformen, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
2321005001
Ausblick auf September
Schulleitung
- 12.09.2023: Schulcampus RLP - Chancen für die Schulgemeinschaft, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
23Z0300019
- 14./15.09.2023: FRAUEN.FOKUS.FÜHRUNG. Die Bewerbung auf Leitungs- und Funktionsstellen, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
23Z0040002
- 25.09.2023: Schulentwicklung mit dem Kompass für die digitale Transformation RLP" gestalten", <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
23Z0300016
- 26.09.2023: Projekte effizient und wirksam managen, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
23Z0270008
- 28.09.2023: Schule. Medien. Recht., <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
23Z0300012
Übergreifend
- 13.09.2023: Gewaltprävention im Schulalltag, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
23345009Lg
- 14.09.2023: Individuelles Unterrichts-Coaching (IUC): Informationen und Einblicke in die Arbeitsweise, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
2322600106
- 19.09.2023: ILeA plus - Informationsveranstaltung, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
231111IL04
- 21./22.09.2023: Sexualisierte Gewalt – Was das Krisenteam beachten sollte, Waldfischbach-Burgalben, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
2334590404
Primarstufe
- 13.09.2023: Inklusive Unterrichtsgestaltung in heterogenen Lerngruppen, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
2314104901
- 19.09.2023: Digital Lehren und Lernen im inklusiven Kontext, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
2314104817
- 26.09.2023: Einbindung des Tablets in Lerntheken. Kompetenzorientiertes, individuelles und digitales Lernen an Stationen, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
23D1020041
Sekundarstufe und BBS
- 11.09.2023: Von der Tradition zum Immateriellen Kulturerbe? Schuhindustrie in Westrich und Pfälzer Wald. [GE/GL], Auftakt der neuen E-Session-Reihe, in der wir in 60 bis 90 Minuten zu einem Thema aus dem Lehrplan der Sek. I der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer (EK/GE/SK/GL) Impulse und Materialien aus und für Rheinland-Pfalz vorstellen, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
231331Y002
- 26.09.2023: Augen auf! Ein interaktives Game zum Thema rechtsextremistische Gruppierungen in den sozialen Medien. "Unsere Heimat" ist in Gefahr – und zwar wegen Leuten, die sich nicht an "unsere Regeln" halten.
So startet das in Gruppen zu spielende Simulationsspiel "Augen auf!" der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. Am Game, das mit an die Realität angelehnten Full-Motion-Video-Filmsequenzen und Elementen der sozialen Medien arbeitet, müssen sich die Spielenden aktiv beteiligen. Indem die Schülerinnen und Schüler sich immer wieder neu in der Gruppe entscheiden müssen, können sie den Ausgang beeinflussen.
In dieser E-Session wird das Spiel selbst und das didaktisch-methodische Konzept vorgestellt und über den Einsatz im Unterricht berichtet, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>231333Y004.
- 27.09.2023: Werkzeuge für den inklusiven Unterricht, <link http: https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
2314104255
Ausschreibung Weiterbildungslehrgang CH@PH bis 15.09.2023
Weiterbildungslehrgang für Physik und/oder Chemie für die Sek. I
<link file:136495 download>Plakat und <link file:136496 download>
Hintergründe
Digitale Studientage - Herbst 2023 und Ausblick 2024
Das Angebot „Digitale Studientage an Schulen“ kennenlernen (einstündige digitale Infoveranstaltung)
- 14.09.2023: für Medienzentren, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
23D1020046
- 18.09.2023: für Schulen, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>
23D1020045
Termine digitale Studientage
- 22.11.2023: Digitaler Studientag für weiterführende Schulen
- 13.12.2023: Digitaler Studientag für Grund- und Förderschulen
<link https: digikomp.bildung-rp.de digitale-studientage>digikomp.bildung-rp.de/digitale-studientage/
Um das gesamte Kollegium sinnvoll einzubinden, ist eine langfristige Planung der digitalen Studientage sinnvoll. Daher gibt es hier schon einmal die nächsten Termine 2024 zum Vormerken.
- 14.02.2024: Digitaler Studientag für weiterführende Schulen
- 13.03.2024: Digitaler Studientag für Grund- und Förderschulen
- 02.10.2024: Digitaler Studientag für weiterführende Schulen
- 04.12.2024: Digitaler Studientag für Grund- und Förderschulen