Fortbildungsveranstaltungen ab Januar 2024

| PL-Newsletter 2023-18

Hier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregung. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Portal fortbildung-online.bildung-rp.de. Nutzen Sie die Schlagwortsuche, um das für Sie passende Thema zu finden.

Übergreifend

  • Ab sofort: Online-Lernangebot Schule und sexualisierte Gewalt, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2434590401*
  • Ab sofort: Learning Community für Künstliche Intelligenz (KI), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24D3201000*
  • Ab sofort: Masterclass kompakt – Mathe sicher können, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2417502000*

Informationen via Fortbildung-Online, Zugriff und Buchung aber via Schulcampus im Bildungsportal

  • 10.01.2024: Erfolgreiche Förderplanung: „Weniger ist mehr“, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414104448
  • 15.01.2024: Gewaltprävention im Schulalltag verankern, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24345009Lc
  • 22.01.2024: Sprechstunde Gewaltprävention, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24345009Lf
  • 29.01.2024: Berufseinstieg: Sprechstunde für Absolventen und Absolventinnen der Studienseminare, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2421809002
  • 06.02.2024: Digital Lehren und Lernen im inklusiven Kontext: Mikrofortbildungsreihe - Modul: "Individualisierung mit ChatGPT - Teil 1", <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414104820
  • 14.02.2024: Sprechstunde Gewaltprävention, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24345009Lg
  • 15.02.2024: Zukunftskompetenzen für Schülerinnen und Schüler - Was müssen junge Menschen heute lernen, um in der Welt von morgen gut zu leben? <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link242110Z002
  • 21.02.-05.06.2024: Werkstatt Schülerfeedback: Gestalten Sie Ihr eigenes Schülerfeedback mit EVA Klasse oder InES online, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2421610101

Schulleitung

    Broschüre "<link file:138449 download>DownloadFortbildungs- und Unterstützungsangebote für Schulleitungen“ des Pädagogischen Landesinstitutes für das 1. Kalenderhalbjahr 2024, <link https: zfs.bildung-rp.de download broschuere-unterstuetzungsangebote-fuer-schulleitungen.html>zfs.bildung-rp.de/download/broschuere-unterstuetzungsangebote-fuer-schulleitungen.html

    • 24.01.2024: Vorbereitung auf Führungsaufgaben in der Primarstufe: Grundlagen professioneller Kommunikation in Führungssituation, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24Z0020001
    • 24.01.2024: Netzwerk für Frauen, die sich für eine Führungsposition interessieren , <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24Z0040003
    • 05.02.2024: Als Schulleitung im Alltag gesund bleiben und gesundheitsgerecht führen, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24Z0210003
    • 07.02.2024: FRAUEN.FOKUS.FÜHRUNG. Die Bewerbung auf Leitungs- und Funktionsstellen, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24Z0040001
    • 07.02.2024: Besprechungen mit digitalen Werkzeugen gestalten, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24Z0300001
    • 07.02.2024: Wie tickst denn Du?“ - Möglichkeiten der internen Evaluation an Schulen", <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24Z0260001
    • 20.02.2024: Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24Z0310001
    • 20.02.2024: Zusammenarbeit von Schulleitung und Personalräten – Grundlagen des LPV-Gesetzes, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24Z0260003
    • 27.02.2024: Arbeits- und dienstrechtliche Herausforderungen für Schulleitungen, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24Z0250002

    Primarstufe

    08.01.2024: Austauschtreffen für ukrainische Lehrkräfte in der Primarstufe, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link241116S200 (E-Session): Hiermit laden wir alle Personen des ukrainisch-stämmigen Lehr- und Betreuungspersonals an den Grund- und Förderschulen zu gemeinsamen kollegialen Austauschtreffen ein. Wir möchten Ihnen einerseits die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennlernen und Erfahrungsaustausch geben sowie andererseits Fortbildungsbedarfe Ihrerseits identifizieren.

    • 30.01.2024: Informationsveranstaltung – QuaMath Grundschule, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link241117QM10
    • 24.01.2024: Vorbereitung auf Führungsaufgaben in der Primarstufe: Grundlagen professioneller Kommunikation in Führungssituation, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24Z0020001
    • 01.02.2024: K10/M1-Trier: Fit in DaZ, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link241116S055
    • 06.02.2024: Digital Lehren und Lernen im inklusiven Kontext: Mikrofortbildungsreihe - Modul: "Individualisierung mit ChatGPT - Teil 1", <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414104820
    • 21.02.2024: Gemeinsames Arbeiten im inklusiven Unterricht: Möglichkeiten zur Gestaltung von individuellen Leistungsnachweisen und kompetenzorientierten Verbalbeurteilungen im inklusiven Unterricht, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414104001
    • 20.02. und 29.02.2024: High Five - gemeinsam stark gegen Mobbing! - Teil 1 und 2, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24345609Ca

    Sekundarstufe und BBS

    • 12.01.2024: Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung – Gemeinsam weiterkommen, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414380045
    • 12.01.2024: Einführung in das Praxistag-Portal 2.0, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414360003
    • 17.01.2024: Kompetenzen stärkenorientiert beobachten und rückmelden, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414310001
    • 18.01.2024: inf-schule.de - Themencafé: Programmieren mit Spacebug, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2417703011
    • 06.02.2024: Einführung in die Bedienung von bettermarks, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2417501001
    • 06.02.2024: Hörverstehen im Englischunterricht der Oberstufe und im Abitur, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link241325En47
    • 07.02.2024: Das Planspiel „Keep Cool“ – eine Lehrkräfte-Fortbildung und Schülerinnen und Schüler-Fortbildung zur Umsetzung des Klimaspiels an Ihrer Schule im Peer-to-Peer-Konzept, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2417008000
    • 07.02.2024: Werkzeuge für den inklusiven Unterricht in der Sekundarstufe I, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414104255
    • 07.02.2024: BO am Mittwoch, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414380001
    • 08.02.2014: Lernen durch Lehren am Beispiel der erneuerbaren Energien – ein erfolgreiches Konzept im naturwissenschaftlichen Unterricht, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2417004001
    • 12.02.2024: Plakatausstellung Leseland DDR. Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link241331Y004
    • 14.02.2024: Digitaler Studientag für weiterführende Schulen zum digitalen Unterrichten (inklusive neuem Baustein zu Schule.Medien.Recht), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24D1020001
    • 14.02.2024: schule.medien.recht. KI im Unterricht - Praktische Tipps und rechtliche Hintergründe, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24D0510002
    • 14.02.2024: Profil AC - Digital und analog durchführen - so geht's, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414310020
    • 15.02.2024: Gegen den Antisemitismus. Die jüdische Studentenverbindung "Badenia". Wie jüdische Studenten im Kaiserreich auf den Antisemitismus reagierten und Blicke auf ihren weiteren Lebensweg am Beispiel der Heidelberger Studentenverbindung "Badenia", <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link241331Y005
    • 15.02.2024: Das Klimapuzzle – Zusammenhänge des Klimawandels verstehen, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2417008100
    • 15.02.2024: Digitale Zeitzeugenbegegnungen. Infofortbildung zu den neuen interaktiven 3-D-Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 in Frankfurt am Main, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link24133GY004
    • 19.02.2024: Star Wars, Marvel und DC. Moderne Mythen im Griechischunterricht, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link241323Gr10
    • 20.02.2024: Wie kann uns künstliche Intelligenz im Unterricht unterstützen? Tools und Anwendungsbeispiele aus der Praxis für die Praxis, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link241136Y003
    • 21.02.2024: Bildung für nachhaltige Entwicklung als integrativer Bestandteil von WuV, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link241136F001
    • 21.02.2024: Der Prüfungsteil A in der schriftlichen Abiturprüfung Mathematik, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2417500104
    • 21.02.2024: Überblick-Einblick-Ausblick: Das Digitale Berufsorientierungs - Portfolio: DiBoP, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414380027
    • 21.02.-22.02.2024: Qualifizierung von Lehrkräften in der Anwendung der Kompetenzanalyse Profil AC, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414310010
    • 21.02.2024: Alternative Leistungsnachweise in den Fächern Englisch und Französisch, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2413269001
    • 21.02.2024: Gemeinsames Arbeiten im inklusiven Unterricht: Möglichkeiten zur Gestaltung von individuellen Leistungsnachweisen und kompetenzorientierten Verbalbeurteilungen im inklusiven Unterricht, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414104001
    • 22.02.2024: LAB in a DROP – Chemische Experimente mit kleinen Ansätzen, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2417203011
    • 22.02.2024: Speedlearning in Fremdsprachen, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2413231001
    • 27.02.2024: Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Autismus-Spektrums-Störung (ASS) Aspergersyndrom im zielgleichen Unterricht an Regelschulen, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414105003
    • 28.02.2024: Fit für die Europawahl? Asyl- und Migrationspolitik handlungsorientiert erfahren, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link241330F001
    • 28.02.2024: Einführung für neu ernannte Berufswahlkoordinatorinnen und -koordinatoren, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2414380030
    • 28.02.2024: QR-Lernhilfen im Physikunterricht, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2417309003

    Digitale Studientage - Ausblick 2024

    Um das gesamte Kollegium sinnvoll einzubinden, ist eine langfristige Planung der digitalen Studientage sinnvoll. Daher gibt es hier schon einmal die nächsten Termine 2024 zum Vormerken. 

    • 14.02.2024: Digitaler Studientag für weiterführende Schulen
    • 13.03.2024: Digitaler Studientag für Grund- und Förderschulen 
    • 02.10.2024: Digitaler Studientag für weiterführende Schulen
    • 04.12.2024: Digitaler Studientag für Grund- und Förderschulen

    <link https: digikomp.bildung-rp.de digitale-studientage>digikomp.bildung-rp.de/digitale-studientage/

    Zurück