| PL-Newsletter 2025-13

Vor dem SolarCaRS+Cup ist nach dem SolarCaRS+Cup - Auftakt nächste Runde und Rückblick auf Sommer 2025

Am 28.10. fand der erfolgreiche Auftaktworkshop für den nächsten SolarCaRS+Cup, einem Projekt der Realschule plus im Wahlpflichtfach Technik und Naturwissenschaft (TuN) mit großartigem Catering des Hauswirtschafts-Kurses (HuS) der Realschule plus in Bad Dürkheim statt. Neben vielen Informationen über den Ablauf des Projektes und guter Grundstimmung gab es Testfahrten mit Fahrzeugen aus dem vergangenen Jahr. Außerdem wurden die Starter-Kits mit den Basisbausätzen übergeben und es erfolgte eine erste Technik-Einführung. Die Bausätze gibt es mit freundlicher Unterstützung von VDI Kurpfalz, dem Schülerforschungszentrum Ludwigshafen und dem Bildungsministerium für die Schulen kostenlos. 

Teilnehmende Schulen:

  • Burggymnasium Kaiserslautern (Link)

  • Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein (Link)

  • Ida-Purper-Schule - Kooperative Realschule plus Idar-Oberstein (Link)

  • Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt (Link)

  • Integrierte Gesamtschule Morbach (Link)

  • Mannlich-Realschule plus Zweibrücken (Link)

  • Otto-Hahn-Schule - Grund- und Realschule plus Westhofen (Link)

  • Realschule plus Kandel (Link)

  • Rudolf-Wihr-Realschule plus Limburgerhof (Link)

  • Westend-Realschule plus Worms (Link)

Impressionen vom SolarCaRS+Cup 2025

Rückblick auf ein tolles Projekt der Realschuleplus im TuN-Unterricht (Technik und Naturwissenschaft) - Video- und Foto-Impressionen vom Renntag am 07.06.2025 in Bad Bergzabern unter https://s.rlp.de/PLSolarCaRS 

Zurück