Der Countdown läuft! Noch zwei Monate und die 17. iMedia startet mit einem reichhaltigen Programm: hybrid, online und zum Teil auch mit Präsenzangeboten. Von A wie Aufgabenkultur über Moderation im digitalen Raum bis Z wie Zukunftsspiel Schule: Wir haben auf viele Ihrer Anregungen reagiert und Fachleute aus der Praxis für die Praxis gewinnen können. Lassen Sie sich inspirieren und werfen Sie einen Blick in unser Angebot unter <link https: imedia.bildung-rp.de>imedia.bildung-rp.de, das in diesen Tagen noch weiter ausgebaut wird.
Am 30. Mai 2022 um 18 Uhr stimmen wir Sie online mit den Kabarettisten DIE LEHRER: Munz & Ruppenthal auf die iMedia ein. Sie haben originelle Fragen an das Duo? Reichen Sie sie noch bis zum 15. April 2022 ein unter <link>info.imedia@pl.rlp.de und gewinnen drei mal zwei Tickets für eine Live-Vorstellung.
Am Dienstag, den 31. Mai 2022, findet die zentrale Auftaktveranstaltung im Gutenberg Digital Hub in Mainz statt. Wir haben vier "Denkanstöße" mit jeweils anschließenden Workshop-Angeboten für Sie vorbereitet zu "Agiler Schulentwicklung" und "Neuen Prüfungsformaten" im Kontext Digitalität, weiterhin die Themen "Neurodidaktische Grundlagen des Lernens" und "Soziale Interaktion im digitalen Raum". 50 Lehrkräfte können vor Ort dabei sein. Sie sind ein geschlossenes Kollegium und möchten den Tag für sich nutzen? Bitte melden Sie sich unter: <link>andrea.zwerenz@pl.rlp.de.
50 Schülerinnen und Schüler, die z. B. in der SV aktiv oder in Schulentwicklungsprozesse eingebunden sind, sind herzlich dazu eingeladen, an unserem Projekt "In eine neue Normalität nach Corona" teilzunehmen und unter professioneller Anleitung eine digitale Umfrage zu erstellen, durchzuführen und auszuwerten. Dabei sein - schnell sein!
Alle Interessierten und an Schule Beteiligten sind aufgerufen, unser Online-"Zukunftsspiel Schule" am Nachmittag des 31. Mai 2022 aktiv mit zu gestalten. Sichern Sie sich noch einen Platz!
Am 1. Juni 2022 sind Sie herzlich zum Schulcampus RLP Barcamp mit Moodle Talk Spezial eingeladen, um alles rund um das Online-Lehren- und -Lernen zu erfahren.
Und der 2. Juni 2022 bietet Ihnen am "Tag der kommunalen Medienzentren" alles Wissenswerte rund um Ihre regionalen Wegbegleiter und eine weitere Fülle von Veranstaltungen.
Nähere Infos, alle wichtigen Kontaktdaten und Anmeldemöglichkeiten zu den Sessions und Workshops finden Sie unter <link https: imedia.bildung-rp.de>imedia.bildung-rp.de.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!