| PL-Newsletter 2025-06

„Keine Likes für Lügen!" - Woche der Medienkompetenz vom 2. bis 8. Juni 2025 in ganz Rheinland-Pfalz!

So lautet das Motto der Woche der Medienkompetenz 2025. Damit setzt die WMK ein starkes Zeichen gegen Desinformation und für vertrauenswürdige Informationen in unserer Demokratie. In der Aktionswoche geben zahlreiche regionale und landesweite Akteurinnen und Akteure praktische Tipps und Hilfestellungen rund um das Thema Medienkompetenz. Viele Angebote richten sich dabei explizit an Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schulen:

Von "APPetit?! Podcasts im Unterricht" des PL, "Wie echt ist, was du siehst?" vom LKA, "Kennenlernen des Schulcampus/Bildungsportals RLP" des PL über die "Offene Sprechstunde zu Digitaler Gewalt" von SoliNet, "Du da im Radio! Dein Schnupperkurs hinter die Kulissen des größten Rockradio-Network" von Rockland Radio, "Internationale Projektarbeit mit eTwinning" oder "Podcasts erstellen" vom PL bis "Deep Fake. Deep Impact. Wie Jugendliche Deepfakes erkennen und lernen, Folgen kritisch zu hinterfragen" von klicksafe, "Wortschatzarbeit online: Multidingsda - kurz und knapp!" oder "Einsatz der fobizz KI-Tools für den Unterricht" vom PL und den "Datenschutz-Schülerworkshops" des Landesbeauftragten für Datenschutz sowie richtig viele spannende Aktionen mehr. 

Stöbern Sie hier und melden sich direkt an: https://wmk-rlp.de/aktionen/an-aktion-teilnehmen 

Teilen

Zurück