MaTeGnu - Mathematik mit Technologie an Grundvorstellungen orientiert nachhaltig unterrichten

| PL-Newsletter 2023-14

Mit MaTeGnu bietet die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung ein dreijähriges Lehrkräftequalifizierungsprogramm zur Entwicklung digitaler Kompetenzen mit Fokus auf Verständnisorientierung im Oberstufenunterricht.

Als Schule können Sie sich jetzt mit einem Lehrkräfte-Tandem (Grund- und Leistungskurs) für eine Teilnahme in der ersten Kohorte bewerben, die zum Schuljahr 2024/25 startet. Es erwartet Sie 

  • eine durchgängige Qualifizierung bestehend aus Fortbildungen und Netzwerken,
  • regelmäßige Workshop-Tage mit konkreten Unterrichtsszenarien zur fachdidaktisch-reflektierten Einbindung digitaler Technologien, 
  • monatliche Netzwerk-Treffen, die Sie bei der Umsetzung der Inhalte im eigenen Unterricht über die gesamte Laufzeit eines Oberstufenkurses hinweg inklusive Abitur begleiten,
  • ein Team aus qualifizierten MultiplikatorInnen (BeraterInnen für Unterrichtsentwicklung und regionale Fachberaterinnen und Fachberater des Landes),
  • Einbindung in ein festes, regionales Netzwerk mit monatlichen Treffen für fachlichen Austausch, Unterstützung bei der Umsetzung und Reflexion.

Weitere Informationen zu MaTeGnu, den Teilnahmevoraussetzungen und die Anmeldung finden Sie unter <link https: dms.nuw.rptu.de mategnu>dms.nuw.rptu.de/mategnu sowie in der Online-Informationsveranstaltung am 06.11.2023 um 16:00 Uhr (Link s. MaTeGnu-Webseite; <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>externer Link2317501203). 

Zurück