| PL-Newsletter 2019-05

MINT im Dialog - Rheinland-Pfälzische Gespräche zur Pädagogik

MINT-Bildung der Zukunft = KOPFREFORM? mit Prof. Dr. Gunter Dueck am 28. November 2019 in Koblenz und weitere Angebote des PL sowie der MINT-Geschäftsstelle RLP rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: Übersicht Handreichungen und Materialien, Netzwerkgespräch MINT-Region Koblenz, Fachtagung und Siegerehrung MINT-Regionen, MNU-Landestagung, Photochemie, Packet Tracer, Knatterboot, IT2School, ...

MINT-Bildung der Zukunft = KOPFREFORM?

Wir freuen uns sehr, für unser nächstes Rheinland-Pfälzisches Gespräche zur Pädagogik der Reihe MINT im Dialog mit Professor Dr. Gunter Dueck einen renommierten"Querdenker" als - humorvollen, aber durchaus auch provozierenden - Impulsgeber gewonnen zu haben. Der Mathematiker und satirisch-philosophische Publizist erinnert daran, dass unser Bildungsverständnis auf Humboldt zurückgeht und nach 1945 deutlich wissenschaftsorientierter wurde. Heute muss sich - folgt man Gunter Dueck - die MINT-Bildung stärker und lebensweltlicher einbringen. Er fordert eine KOPFREFORM! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns von ihm anregen lassen und darüber ins Gespräch kommen.

Für das nun dritte Gespräch "MINT im Dialog" laden wir Sie in die MINT-Region Koblenz an die Julius-Wegeler-Schule ein. Koblenz ist eine der beiden Sieger-Regionen des MINT-Regionen-Förderwettbewerbs 2018. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte werden an diesem Abend verschiedenste Projekte der MINT-Region Koblenz vorstellen. Ergänzt wird die Ausstellung durch die MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz sowie einige ausgewählte Unterstützungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts.

<link file:113632 download>DownloadDownload Flyer

<link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer LinkZur Anmeldung

<link https: gespraeche-paedagogik.bildung-rp.de>gespraeche-paedagogik.bildung-rp.de/28112019-kopfreform.html 

Handreichungen des PL rund um MINT

Eine Übersicht über unsere Handreichungen und Materialien rund um MINT finden Sie <link file:113637 download>Downloadhier zum Download.

Kleine Auswahl an MINT-Veranstaltungen

DatumTitelOrtPL-Nr.
11.09.2019Netzwerkgespräch MINT-Regionen,
<link file:113634 download>DownloadFlyer zum Download
Koblenz

<link https: mint.rlp.de de termine netzwerkgespraech-mint-regionen>mint.rlp.de/de/termine/netzwerkgespraech-mint-regionen/

14.-16.10.2019Packet Tracer (BBS)Speyer<link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link1912142001
17./18.10.2019Erkenntnisgewinnung und Sprachbildung im naturwissenschaftlichen UnterrichtKoblenz<link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link1917005105
22./23.10.2019MNU-Landestagung, <link file:113636 download>DownloadFlyer und Programm zum DownloadSpeyer<link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link1917000000
06.11.2019Unterrichtsidee "Knatterboot" Unterrichtsprojekt im Fach Technik und Naturwissenschaft Bad Bergzabern<link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link191335F004
15.11.2019Fachtagung und Siegerehrung MINT-Regionen,
<link file:113633 download>DownloadFlyer zum Download

<link https: mint.rlp.de de termine siegerehrung-fachtagung>mint.rlp.de/de/termine/siegerehrung-fachtagung/

28.11.2019

29.11.2019

Schülerübungskästen im Physikunterricht Teil I und IISpeyer

<link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link1917305020

<link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link1917305020

04./05.12.2019PhotochemieSpeyer<link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link1917203002

IT2School

Informationen zu Projekt, Materialien und Fortbildungen zu IT2School finden Sie hier: <link https: mint.bildung-rp.de mint-projekte it2schoolmrn.html>mint.bildung-rp.de/mint-projekte/it2schoolmrn.html 

Anmeldung und viele weitere Fortbildungen unter: <link http: fortbildung-online.bildung-rp.de>https:fortbildung-online.bildung-rp.de

Teilen

Zurück