In 9 Basismodulen, optionalen Zusatzmodulen und begleitenden E-Sessions werden Methoden und Konzepte zur Organisation und direkten Umsetzung von DaZ-Unterricht vorgestellt sowie bereits bewährte Praxisbeispiele präsentiert. Sie werden die Qualifizierung vorwiegend online besuchen und erhalten nach aktiver und erfolgreicher Teilnahme an den verpflichtenden Modulen und E-Sessions ein Zertifikat.
Organisatorische Hinweise
Termine
Die Qualifizierung beginnt am 16.06.2025 mit den ersten Online-Modulen und endet im Frühjahr/Sommer des Folgejahres. Die erste E-Session findet nach den Sommerferien am 10.09.2025 statt.
Zugangsvoraussetzungen
Sie unterrichten DaZ bereits als rheinland-pfälzische Lehrkraft oder PES-Kraft oder Sie beabsichtigen dies in Absprache mit der Schule, an der Sie im Einsatz sind.
Zertifikat
Für die Erlangung eines Zertifikates ist die Bearbeitung aller Pflichtmodule auf der Lernplattform des Schulcampus und die Teilnahme an allen begleitenden E-Sessions erforderlich. Die Teilnahme an der Abschlussveranstaltung mit Zertifikatsübergabe ist ebenfalls verpflichtend. Eine Übersicht über alle verpflichtenden Online-Module finden Sie im Anhang.
Anmeldung und Zulassung
Die Bewerbung erfolgt ab sofort unter dem folgenden Link: 251349D000
Gibt es mehr Bewerber als Plätze, erfolgt die Zulassung über ein Auswahlverfahren.
Anmeldeschluss ist der 23.05.2025.
Sie haben Fragen? Bei allen Fragen zur Qualifizierung wenden Sie sich bitte an Anja Wienen per Mail unter DaZ-Qualifizierung(at)pl.rlp.de.