Organisiert wurde die Veranstaltung von Timo Keller und Christian Hennicke von der Stabsstelle Digitales Kompetenzzentrum des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz in enger Zusammenarbeit mit Jorge Caro aus dem Education-Bereich von Autodesk Fusion. Im Mittelpunkt stand ein intensiver Workshop mit der Konstruktionssoftware Autodesk Fusion. Die Teilnehmenden konnten sich dabei – je nach Vorerfahrung – in Anfänger- und Fortgeschrittenen-Gruppen einarbeiten und wurden von zwei professionellen Trainern begleitet. Diese stellten praxisnah vor, wie die Software im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden kann und gaben den Lehrkräften wertvolle Tipps und Werkzeuge für die eigene Schulpraxis mit.
Die Resonanz war durchweg sehr positiv: Viele Lehrkräfte äußerten, dass sie nicht nur fachlich profitiert, sondern auch neue Ideen für den Einsatz in ihrem Unterricht mitgenommen haben – eine Fortsetzung der Veranstaltung ist bereits in Planung.