| PL-Newsletter 2025-11

Verlässlich Lernen in Zeiten der digitalen Desinformation – Rheinland-Pfalz investiert in digitale Bildungsangebote für Schulen

Bildungsmedien der FWU und Brockhaus Schullexika jetzt online in der Mediathek des Bildungsportals RLP

„Gerade in Zeiten von Fake News und Deep Fakes ist es entscheidend, dass unsere Kinder und Jugendlichen auf verlässliche, redaktionell geprüfte und qualitativ hochwertige Quellen zurückgreifen können“, betont der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Wir ergänzen dazu das Angebot für unsere Schulen mit der Mediathek des Medieninstituts der Länder und den Brockhaus Schullexika. Die Bildungsmedien dort wurden alle von Expertinnen und Experten erstellt und sind digital verfügbar - so stärken wir die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler nachhaltig.“

Das Ministerium für Bildung investiert rund eine Million Euro, um allen Schulen im Land die Lizenz für Bildungsmedien des Medieninstituts der Länder (FWU) für drei Jahre und Zugang zu den Brockhaus Schullexika für ein weiteres Jahr bereitzustellen. Beide Angebote sind ab sofort einfach und sicher über das Bildungsportal Rheinland-Pfalz erreichbar.

Die FWU-Mediathek umfasst über 5.000 Medien, die speziell für den schulischen Einsatz entwickelt wurden. Andreas Koschinsky, Geschäftsführer des FWU Instituts für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, erläutert: „Unsere Mediathek bietet Lehrkräften eine umfassende Komplettlösung für den digitalen Unterricht. Alle Inhalte sind didaktisch aufbereitet und orientieren sich an den Lehrplänen der Länder. Damit unterstützen wir Schulen optimal bei der Gestaltung eines zeitgemäßen und ansprechenden Unterrichts.“

Die Brockhaus-Online-Nachschlagewerke umfassen das Kinderlexikon für Kinder ab sieben Jahren, das Schullexikon für Jugendliche ab zwölf Jahren, sowie die Brockhaus Enzyklopädie für (junge) Erwachsene. Allen Schülerinnen und Schülern stehen somit fundierte, altersgerechte und redaktionell geprüfte Inhalte zur Verfügung. Alexandra Kiesling, Director Business Development bei der Brockhaus NE GmbH, hebt hervor: „In Zeiten von Fake News sind geprüfte, werbefreie Nachschlagewerke wichtiger denn je – besonders für Kinder und Jugendliche. Es ist unsere Mission, verlässliches Wissen altersgerecht und digital erlebbar zu machen und uns dafür einzusetzen, ihren Mehrwert im Schulalltag ins Bewusstsein zu rücken.“

Minister Teuber betont abschließend: „Mit dieser Investition setzen wir ein klares Zeichen für Qualität und Sicherheit im digitalen Bildungsraum. Wir unterstützen unsere Schulen dabei, Schülerinnen und Schüler optimal auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorzubereiten.“

Weitere Informationen zum Bildungsportal RLP finden Sie unter: https://bildung.rlp.de/bildungsportal

Zurück