Videos der Denkanstöße und Workshops der iMedia sind online

| bildung.rlp.de

Die Videos zu den spannenden Denkanstößen und Workshops wie "Welchen Rahmen braucht soziales Lernen - Soziales Miteinander zwischen physischer Ko-Präsenz und digitalen Medien" mit Dr. Michael Bigos, Universität Mainz, im Rahmen des Auftakts unserer 17. iMedia 2022 aus dem Gutenberg Digital Hub Mainz zum Nachlesen finden Sie dauerhaft hier: <link https: imedia.bildung-rp.de zentraler-auftakt.html>imedia.bildung-rp.de/zentraler-auftakt.html

Außerdem: "Welchen Rahmen braucht (digitales) Lernen? – Neurodidaktische Sicht auf das Lernen und ihre Bedeutung für das virtuelle Lernen" mit PD Dr. habil. Marion Grein, Universität Mainz, und anschließendem World-Café, sowie "Welchen Rahmen braucht Schulentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung? – 10 Leitprinzipien für eine agile Schule mit Matthias Förtsch und Friedemann Stöffler als hybrides Format und "Welchen Rahmen können Prüfungsformate ausschöpfen? – In  der Kultur der Digitalität zeitgemäß und kompetenzorientiert Leistung überprüfen" mit David Tepaße und Dr. Lars Zumbansen, Institut für zeitgemäße Prüfungskultur.

Zurück