Weiterbildung Informatik - Start mit neuem Konzept ab Februar 2023 am PL in Speyer

| PL-Newsletter 2023-02

In dieser Woche startete die erste Runde des Weiterbildungslehrgangs Informatik mit neuem Konzept im PL am Standort Speyer. Das neue Weiterbildungskonzept des Landes besitzt einen vierstufigen Aufbau mit insgesamt vier Jahren Laufzeit (Verlaufsplan). Die Unterrichtserlaubnis Informatik Sek. I kann nach zwei Jahren mit den ersten beiden Stufen erworben werden.

Im Anschluss kann man in den Stufen 3 und 4 die Unterrichterlaubnis Sek. II (Grundkurs) erwerben. Für Lehrkräfte mit Vorkenntnissen ist ein Direkteinstieg in Stufe 2 (Vorkenntnisse aus Studium/Schulzeit o.ä.) oder Stufe 3 (mit Unterrichterlaubnis Informatik Sek. I o.ä.) möglich

Die einzelnen Stufen beginnen jeweils zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres und beinhalten 10 Präsenztage in Speyer. Dazu kommen über das Jahr noch vier E-Sessions am Nachmittag und selbständig zu bearbeitende, vertiefende Aufgaben mit tutorieller Online-Begleitung.

Spätestens ab Stufe 2 sollte zudem parallel zur Ausbildung eigener Unterricht in Informatik einsetzen. Dieser Unterricht muss vor der Prüfung durch eine Bewährungsfeststellung dokumentiert werden.

Im Februar 2023 starteten die Stufen 1 und 2 des neuen Weiterbildungskonzepts am pädagogischen Landeszentrum in Speyer. Für Februar 2024 ist geplant, die Stufen 1, 2 und 3 anzubieten. Bei entsprechender Nachfrage werden dann ab Februar 2025 alle vier Stufen jedes Jahr stattfinden.

Das Konzept auf einen Blick

  • vierstufiges Konzept über vier Jahre
  • Jedes Jahr mit ähnlichem Ablauf
  • Definierte Ein- und Ausstiegspunkte
  • Geringe Wartezeiten: der Einstieg ist jedes Jahr möglich!

<link https: informatik.bildung-rp.de weiterbildung.html>informatik.bildung-rp.de/weiterbildung.html 

Zurück