Veranstaltungen des PL im Rahmen der WMK
- 03.07.2023: Made in Bangladesh – Der Trend von heute ist der Müll von morgen!, Online, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>23D1040014
- 03.07.2023: Gamification II, online, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>231111DG05
- 04.07.2023. Was gibt´s Neues vom Datenschutz?, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>23D0520001
- 04.07.2023: Let`s speak English, Online, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>2313268001
- 05.07.2023: Einstieg in digitales Präsentieren mit GoodNotes im Fremdsprachenunterricht, Online, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>2313262005
- 05.07.2023: Präsenz Werkstatt-Schnupperkurs: Virtual und Augmented Reality erkunden!, Koblenz, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>23D1040010
- 05.07.2023: Microfiction mit KI in den Fächern Englisch, Französisch und Spanisch, Online, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>231325En85
- 05.07.2023: Mit ChatGPT den Französischunterricht vorbereiten? Online, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>2313266002
- 06.07.2023: Babes in Games – Rollenbilder im Gaming, Trier, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>23D0430002
- 06.07.2023: Digitale Projekte am Beispiel eines dt.-frz. Schüleraustausches: von ersten Schritten zum großen Erfolg, Online, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>2313260015
- 06.07.2023: Messwerterfassung in Physik im Schüler- und Demoexperiment, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Speyer, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>2317308001
- 06.07.2012: Künstliche Intelligenz im Fremdsprachenunterricht nutzen, online, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>231325En85
- 06.07.2023: Artificial Intelligence at the Service of foreign language classrooms, online, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>231325En86
- 07.07.2023: Artificial Intelligence in EFL classrooms, Speyer, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>231325En89
- 07.07.2023: LOVE-Storm – Hass und Hetze im Netz stoppen!, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungskatalog_detail external-link-new-window>23D0430041
Über die Woche der Medienkompetenz (WMK)
Die landesweite Aktionswoche ist eine Initiative der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz und des Pädagogischen Landesinstituts und wird bereits von zahlreichen Partner*innen unterstützt. In einer zunehmend digitalen Welt ist eine selbstbestimmte mediale Teilhabe eine wesentliche Voraussetzung für eine gute Lebensgestaltung und das Gelingen von Demokratie. Deshalb vernetzen wir uns in allen Regionen, Städten und Kommunen in Rheinland-Pfalz, um das vielfältige Engagement vor Ort für mehr Medienkompetenz sichtbar machen.
Weitere Informationen zur Woche der Medienkompetenz #wmkrlp und die Möglichkeit zur Aktions-Anmeldung finden Interessierte unter <link http: www.wmk-rlp.de>www.wmk-rlp.de.