| PL-Newsletter 2021-07

Wochenplan 7. bis 18. Juni 2021

Unser Wochenplan soll Ihnen einige auch kurzfristig buchbare E-Sessions insbesondere (aber nicht nur) zu den aktuellen Themen pädagogische Diagnostik, individuelle Förderung und Lernen im Fern- und Wechselunterricht im Überblick darstellen.

Wochenplan 7. bis 11. Juni 2021

Montag, 7.6.Dienstag, 8.6.Mittwoch, 9.6.

14:30 Uhr

Leistungsfeststellung im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link211325En43

14 Uhr

Rendez-vous digital 3 - Grenzübergreifende Partnerschaftsarbeit - wie kann sie gelingen? didaktisch-methodische Inhalte (alle SA), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link21145OR204

14 Uhr

Der Klassenrat-Eine Einführung. Einführungsveranstaltung für Lehrer*innen und Pädagog*innen, die mit dem Klassenrat arbeiten möchten (alle SA), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2114435001

16 Uhr

Achtsamkeit für Eilige - Modul 3 - 08.06.2021 - Blick in den Spiegel (alle SA), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link213000BE14

16 Uhr

Apps im Unterricht - Thema: MySimpleShow (Videos im Unterricht erstellen) (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link211336Y005

Wochenplan 14. bis 18. Juni 2021

Montag, 14.6.Dienstag, 15.6.Mittwoch, 16.6.Donnerstag, 17.6.Freitag, 18.6.

9 Uhr

Antiziganismus und die Verfolgung von Sinti und Roma. Regionalgeschichte im Nationalsozialismus anhand lokalhistorischer Geschichte der Rhein-Neckar-Region erfahrbar machen (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link211331F005

15 Uhr

Bildung in der digitalen Welt aus der Perspektive der Schulleitung: Schule. Medien. Recht. (alle SA), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link21Z0300027 

14:30 Uhr

Bildung in der digitalen Welt aus der Perspektive der Schulleitung: Unterricht neu denken "Flipped Classroom", <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link21Z0300013

15 Uhr

Die Dilemma-Diskussion im Fern- und Wechselunterricht (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2113210702

14 Uhr

16.06.2021: 2P Potenzial und Perspektive. Ein Analyseverfahren für neu zugewanderte Schüler*innen (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2111380010

14 Uhr

Portfolio im Physikunterricht - Ein kreatives Lernprodukt für Wechsel-, Fern- und Präsenzunterricht am Beispiel von TF 5 (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2117308051

15 Uhr

Demokratiebildung/ Extremismusprävention: Rechtsterrorismus in Deutschland. Vom Oktoberfestattentat 1980 über den NSU bis zum Mordanschlag auf Walter Lübcke: Historie, Entwicklungen und gesellschaftliche Kontexte (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link2114433003

15 Uhr

Interaktive Lernbausteine im Chemieunterricht - Einsatz der Lernplattform LearningApps (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2117204025

14 Uhr

18.06.2021: Zeichentrickanimation mit Tablets (alle SA), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link2115330072

16 Uhr

Achtsamkeit für Eilige - Modul 4 - Rück- und Ausblick (alle SA), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link213000BE15 

16 Uhr

Umbruch Ost - Lebenswelten im Wandel. Fortbildung zu Themen, Materialien und Verwendungsmöglichkeiten der gleichnamigen Plakatausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link211331Y021

Teilen

Zurück