| PL-Newsletter 2021-13

Wochenplan vom 2. bis 19. November

Unser Wochenplan soll Ihnen einige auch eher kurzfristig buchbare E-Sessions zu verschiedensten Themen im Überblick darstellen.

Wochenplan 2. bis 5. November

Dienstag, 2.11.Mittwoch, 3.11.Donnerstag, 4.11.Freitag, 05.11.

9:30 Uhr

2P Potenzial und Perspektive. Ein webbasiertes Analyseverfahren zur Ermittlung von Lernrückständen, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2111380005

10 Uhr

Die praktische Prüfung und das Praktikum in der reformierten HBF. Erfahrungsaustausch. (BBS), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link2112102000

 

14:30 Uhr

Resilienz: Kinder stärken in der Primarstufe, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link211111IF0815 Uhr

Lernstandsanalyse und Förderplanung (Prim.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link211116S303

14:30 Uhr

Förderplanung im Team im inklusiven Unterricht in der Sekundarstufe I, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link2114104503

BO am Mittwoch (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2114380016

15 Uhr

Bausteine zur Mediendebatte: Zur Medienstruktur und Nachrichtengestaltung in der DDR am Beispiel Hörfunk. Politisch-historisches Modul zum Projekt „Nachrichtenprofis in der Schule“ (Teil 1) (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link211331Y031

16:15 Uhr

Lernprozesse digitalgestützt verändern (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link211325En30

15:30 Uhr

Multimediale Bücher auf dem Tablet erstellen. Arbeiten mit dem "Book Creator", <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2115330061

Wochenplan 8. bis 12. November

Montag, 8.11.Mittwoch, 10.11.Donnerstag, 11.11.

9:30 Uhr

Ein webbasiertes Analyseverfahren zur Ermittlung von Lernrückständen, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2111380006

10 Uhr

VERA 8 in Deutsch (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2113200702

14 Uhr

Creating words - providing meaning: Die Storyline-Methode im Englischunterricht (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link211325En39

14 Uhr 

Aus- (und Nach-)wirkungen der Corona-Pandemie auf die Geldpolitik (BBS), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link2112180005

14:30 Uhr

Initiative "Eltern Lesen Lernen – Stiftung Lesen" (Prim.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link211111DE80

15 Uhr

Pädagogische Diagnostik und individuelle Förderung in der aktuellen Unterrichtssituation /GY, IGS, RS+), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link2113268401

16:30 Uhr

APPetit?! Learningapps.org. kurz und knapp erklärt (BBS), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2112100122

17 Uhr

Lernaufgaben im Geographieunterricht - In sieben Phasen zur Schüleraktivierung (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link211332Y003

17 Uhr

Spielend leicht – Faszination Gaming. Herausforderungen pädagogisch begegnen (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link21M0600003

 Wochenplan 15. bis 19. November

Dienstag, 16.11.Mittwoch, 17.11.Donnerstag, 18.11.

14 Uhr

Schulischer Datenschutz in der Praxis - Was Sie schon immer fragen wollten (Prim.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link21M0510005

14:30 Uhr

Mathematikunterricht in der aktuellen Unterrichtspraxis der Primarstufe: Modul 1: Standortbestimmungen und Diagnoseverfahren im Mathematikunterricht (Prim.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link211111MA50

15 Uhr

Motivierende Lernsequenzen mit Moodle im sprachlichen aber auch überfachlichem Bereich, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link2115150068

15:30 Uhr

MI(N)T reden: Nur Müll oder doch Hightech-Werkstoff? Wie Kunststoffe unsere Zukunft beeinflussen (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link21KOV17019

15:30 Uhr

IFA: Explained: Creating comics and avatars, (Prim.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link211111FS12

15 Uhr

Einführung in die Arbeit mit dem Grundwortschatz (Prim.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link211111GW03

<link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>
16 Uhr

Sichern von Grundwissen mit bettermarks Teil II (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link 2117500223    

Mobbingprävention: Impulse zur Förderung eines guten Klassenklimas in herausfordernden Zeiten (BBS, FöS), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2112110020

15 Uhr

Bausteine zur Mediendebatte: Nachrichtenrezeption durch Jugendliche (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link211333Y021 

Teilen

Zurück