| PL-Newsletter 2021-12

Wochenplan vom 25. Oktober bis 5. November

Unser Wochenplan soll Ihnen einige auch eher kurzfristig buchbare E-Sessions zu verschiedensten Themen im Überblick darstellen.

Wochenplan 25. bis 29. Oktober 

Dienstag, 26.10.Mittwoch, 27.10.Donnerstag, 28.10.

10 Uhr

Fit für die digitale Welt - Agiles Arbeiten. Anwendungs-Workshop in Kooperation mit der Google Zukunftswerkstatt (BBS), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link2112183083

Demokratietag RLP - Demokratie leben - aus Krisen lernen, <link https: demokratietag-rlp.de external-link-new-window>externer Linkdemokratietag-rlp.de 

14 Uhr

Förderplanung mit 2P (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link211422S211

Perspektiven für eine atomwaffenfreie Welt - ein Jahr Atomwaffenverbotsvertrag (Sek.),  <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link211333Y011

14:30 Uhr

Deutsch: B1-Ohrenspitzer plus. Baustein 1: Förderung der Basiskompetenzen - Verstehendes Zuhören (Prim.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link211111DE26

14 Uhr

Vom Team zur Steuergruppe, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link21Z0260009

15 Uhr

Materialgestütztes Schreiben im Präsenz-, Distanz- und Hybridunterricht (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2113201004

15 Uhr

Mobbingprävention: Klassenklima gestalten in herausfordernden Zeiten2134500704

16 Uhr

Einführung in die Bedienung von bettermarks. Teil 1 (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link2117500222

Mobbingprävention: Klassenklima gestalten in herausfordernden Zeiten21345609Cc

75 Jahre Rheinland-Pfalz. Aspekte der Landesgeschichte und ihre Abbildung im Unterricht. Eine Übersicht über zentrale Stationen der Landesgeschichte für Berufseinsteiger und Interessierte (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link211331Y020

Wochenplan 2. bis 5. November

Dienstag, 2.11.Mittwoch, 3.11.Donnerstag, 4.11.Freitag, 05.11.

9:30 Uhr

2P Potenzial und Perspektive. Ein webbasiertes Analyseverfahren zur Ermittlung von Lernrückständen, <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2111380005

10 Uhr

Die praktische Prüfung und das Praktikum in der reformierten HBF. Erfahrungsaustausch. (BBS), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link2112102000

 

15 Uhr

Lernstandsanalyse und Förderplanung (Prim.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link211116S303

14:30 Uhr

Förderplanung im Team im inklusiven Unterricht in der Sekundarstufe I, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link2114104503

BO am Mittwoch (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2114380016

15 Uhr

Bausteine zur Mediendebatte: Zur Medienstruktur und Nachrichtengestaltung in der DDR am Beispiel Hörfunk. Politisch-historisches Modul zum Projekt „Nachrichtenprofis in der Schule“ (Teil 1) (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link211331Y031

16:15 Uhr

Lernprozesse digitalgestützt verändern (Sek.), <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer Link211325En30

15:30 Uhr

Multimediale Bücher auf dem Tablet erstellen. Arbeiten mit dem "Book Creator", <link https: evewa.bildung-rp.de external-link-new-window>externer Link2115330061

Teilen

Zurück