Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2024-04
Fortbildungsveranstaltungen
WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregung. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Portal fortbildung-online.bildung-rp.de. Nutzen Sie die Schlagwortsuche, um das für Sie passende Thema zu finden.
- | PL-Newsletter 2024-04
Fachtagung Prävention von Antisemitismus
WeiterlesenPosition beziehen gegen Menschenfeindlichkeit - am 18. März 2024 in Ingelheim, Vormittagsprogramm steht auch als Stream zur Verfügung
- | PL-Newsletter 2024-04
Erprobung der Fortbildungsplattform fobizz mit KI-Assistenz - Zugänge und Fortbildungen
WeiterlesenBeginnend Mitte Februar 2024 wird Schulen, Studienseminaren sowie dem Pädagogischen Landesinstitut in Rheinland-Pfalz sukzessive die Fortbildungsplattformplattform "fobizz" mit KI-Assistenz zur Erprobung zur Verfügung gestellt.
Die Fortbildungen zur KI-Assistenz erreichen Lehrkräfte komfortabel über die Webseite des Digitalen Kompetenzzentrums. Auf der Webseite finden Schulen zudem den Zugang zur Learning Community KI, in der…
- | PL-Newsletter 2024-04
Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse
WeiterlesenBewerbung zur Pilotierung der angepassten Fortbildungsreihe für Lehrkräfte der Primarstufe bis zum 15. März 2024, Start der Fortbildungsreihe ab dem 10. April 2024.
- | PL-Newsletter 2024-04
Einladung zur 19. iMedia 2024 am 14. Mai in Ingelheim: „Chancen sichern – Perspektiven entwickeln“
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz gibt es auf der Landkarte der Digitalen Bildung eine Menge zu entdecken, vor allem, gute gelebte Praxis an zahlreichen Schulen, interessante Vernetzungs- und Fortbildungsformate sowie viele Beratungs- und Unterstützungsangebote des PL.
- | PL-Newsletter 2024-03
Fortbildungsveranstaltungen
WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregung. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Portal fortbildung-online.bildung-rp.de. Nutzen Sie die Schlagwortsuche, um das für Sie passende Thema zu finden.
- | PL-Newsletter 2024-03
Der Nahostkonflikt an Rheinland-Pfälzischen Schulen - Wie können Schulleitungen kompetent handeln?
WeiterlesenTagesveranstaltung für Schulleitungsmitglieder aller Schularten am 1. März 2024 in Bad Kreuznach
- | PL-Newsletter 2024-07
Der Nahostkonflikt an Rheinland-Pfälzischen Schulen - Wie können Schulleitungen kompetent handeln?
WeiterlesenTagesveranstaltung für Schulleitungsmitglieder aller Schularten am 11. Juni 2024 in Bad Kreuznach
- | PL-Newsletter 2024-03
Deutsch-Lehrkräfte aufgepasst: Was ist 2P | Xploria – Lerntool Deutsch?
WeiterlesenXploria erfüllt den Wunsch von vielen Kolleginnen und Kollegen, nach der 2P-Lernstanderhebung im Fach Deutsch auch passgenaue Förderung einleiten zu können. Die Schülerinnen und Schüler können das Lerntool als App auf mobilen Endgeräten nutzen und damit auch individuell und selbstgesteuert lernen.
Hier geht es zum neuen Video über das hilfreiche Tool für Ihren Deutschunterricht: vimeo.com/893450382/dfd7379ff7
- | PL-Newsletter 2024-03
Weiterbildungsreihe „MuKi – Kinder machen Musik in Kindertagesstätte und Grundschule“
WeiterlesenDie Weiterbildungsreihe „MuKi – Kinder machen Musik in Kindertagesstätte und Grundschule“ geht in die nächste Runde. Nähere Informationen zu der geplanten 11. Staffel können dem Flyer im Anhang entnommen werden. Anmeldungen zum neuen Grundkurs sind bis zum 31.03.2024 möglich.