Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2023-11
Wir suchen Unterstützung
WeiterlesenIm Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung (m/w/d) der Abteilung 1 „Fortbildung und Unterrichtsentwicklung“ Besoldungsgruppe A 15 oder entsprechende Entgeltgruppe zu besetzen (Speyer oder Bad Kreuznach).
Wir suchen derzeit zudem Mitarbeitende (w/m/d) im Bereich IT-Support (Koblenz), Pädagogische Referentin/pädagogischer Referent für Sozialkunde (Speyer), Koordination…
- | PL-Newsletter 2023-11
10 Jahre MedienkomP@ss – Ausgewählte Aktionen von September bis Dezember 2023
WeiterlesenSo vielfältig die sechs Kompetenzbereich des MedienkomP@sses Rheinland-Pfalz, so vielfältig auch die Partner- und unsere gemeinsamen Aktionen im Jahr 2023. Zur Halbzeit im Sommer können wir bereits auf verschiedene Highlights zurückblicken.
medienkompass.bildung-rp.de/aktionen-2023.html
Mit Blick auf das kommende Schuljahr möchten wir schon heute einige Angebote fokussieren, die einen besonderen Zuschnitt haben. Schauen Sie…
- | PL-Newsletter 2023-11
Landesweite Ausweitung der Diagnose- und Förderprogramme „Lesen macht stark“ und „Mathe macht stark“
WeiterlesenBereits seit 2018 werden die beiden Programme „Lesen macht stark“ und „Mathe macht stark“ an vielen Grundschulen in Rheinland-Pfalz erfolgreich eingesetzt. Auch die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der KMK empfiehlt den kontinuierlichen Einsatz solcher Diagnose- und Förderprogramme ausdrücklich. Ab dem kommenden Schuljahr erhalten alle Grundschulen in Rheinland-Pfalz diese Materialien zur Erprobung. Ab dem Schuljahr…
- | PL-Newsletter 2023-10
Fortbildungsveranstaltungen in den Sommerferien, erste Ausblicke auf den September und digitale Studientage 2024
WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregungen, für Sie das Richtige auf unserem Portal fortbildung-online.bildung-rp.de
- | PL-Newsletter 2023-10
Nachlese iMedia 2023 - Video-Impulsreihe "New Learning" und Aufzeichnungen spannender Beiträge sind online
WeiterlesenDie 18. iMedia vom 23. bis 25. Mai 2023 stand unter dem Leitthema „10 Jahre MedienkomP@ss - 10 Jahre im digitalen Wandel“ und wartete mit einer Vielzahl von Einzelangeboten auf, die an die Entwicklungen und Veränderungen der Lebens- und Lernwelten anknüpfte, so z.B. mit Sonderveranstaltungen in Ingelheim und Koblenz für Jugendliche ab der 7. Klasse zur Influencer-Thematik oder dem Peer Education Day des Teams #starkimnetz, das…
- | PL-Newsletter 2023-10
Start des neuen Newsletters des Bildungsministeriums
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrkräfte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
1.626 Schulen, über 530.000 Schülerinnen und Schüler, rund 42.000 Lehrkräfte - groß, weit und bunt ist die Schullandschaft in Rheinland-Pfalz. Und natürlich passiert da jeden Tag etwas Neues und Spannendes, denn unsere Schulen sind am Puls der Zeit, verändern und entwickeln sich ständig weiter. Nicht alles können Sie dabei im Schulalltag…
- | PL-Newsletter 2023-10
2. Landesweite Fachtagung "Schule und sexualisierte Gewalt" mit rund 150 Teilnehmenden
WeiterlesenEnde Juni fand im Umwelt-Campus Birkenfeld in Hoppstädten-Weiersbach die zweite landesweite Fachtagung "Schule und sexualisierte Gewalt" mit rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Ziel der Fachtagung war es, die Handlungssicherheit von Lehrkräften und Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeitern im Themenfeld sexualisierte Gewalt zu stärken und vielfältige Unterstützungsangebote für Schulen aufzuzeigen. Eingeladen hatten das…
- | PL-Newsletter 2023-10
7 Tage, 180 Aktionen, Tausende Teilnehmer*innen: Woche der Medienkompetenz 2023 in RLP gestartet
WeiterlesenWie können wir uns in Rheinland-Pfalz fit machen für die digitale Welt? Antworten liefert noch bis 9. Juli die vierte landesweite Woche der Medienkompetenz (WMK) mit 180 praxisnahen Bildungsangeboten. Bei der Auftaktveranstaltung am Montag, 3. Juli 2023, im Balthasar-Neumann-Technikum in Trier, hoben Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz,…
- | PL-Newsletter 2023-10
18. Demokratie-Tag RLP am 12. Oktober - Unsere Zukunft beginnt heute!
WeiterlesenUnter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" findet am 12.10.2023 der diesjährige Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz in Ingelheim statt. Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Flyer oder auf den Internetseiten.
In der Meldung finden Sie zudem ein Plakat zu "Beratungsangebote im Kontext von religiös und politisch motiviertem Extremismus in Rheinland-Pfalz" des Demokratiezentrums RLP.
- | PL-Newsletter 2023-09
Unsere Fortbildungsveranstaltungen
WeiterlesenEine kleine Auswahl an aktuellen PL-Veranstaltungen finden Sie hier. In unserem Portal Fortbildung-Online finden Sie darüber hinaus viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen fortbildung-online.bildung-rp.de.