Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2021-10
Fortbildungsveranstaltungen bis zu den Herbstferien
WeiterlesenIn dieser Meldung haben wir wieder einige Fortbildungen nach Zielgruppen sortiert als Anregung für Sie zusammengestellt. Viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen finden Sie wie immer auf fortbildung-online.bildung-rp.de.
- | PL-Newsletter 2021-10
Schulversand des PL
WeiterlesenDer Schulversand des PL erfolgt auch in Zukunft zweimal jährlich im Anschluss an die Sommer- und Weihnachtsferien digital via EPoS und wird jeweils auch im PL-Newsletter aufgegriffen.
- | PL-Newsletter 2021-10
Mit EVA Klasse das Lernen sichtbar machen
WeiterlesenGerade nach der langen Zeit von Fern- und Präsenzunterricht kann es sinnvoll sein, gemeinsam mit seinen Schülerinnen und Schülern über das Lernen und den Lernprozess zu sprechen. Das Befragungstool für lernwirksames Feedback und Selbstevaluation auf Klassenebene steht ab sofort allen Lehrkräften des Landes zur Verfügung. EVA Klasse ist ein intuitiv bedienbares Befragungstool, mit dem der Lernprozess auf Klassenebene sichtbar gemacht…
- | PL-Newsletter 2021-09
Fortbildungsveranstaltungen im Sommer und erster Ausblick auf den Herbst
WeiterlesenIn dieser Meldung haben wir wieder einige Fortbildungen nach Zielgruppen sortiert als Anregung für Sie zusammengestellt. Viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen finden Sie wie immer auf fortbildung-online.bildung-rp.de.
- | PL-Newsletter 2021-09
Neuer Themennewsletter des PL zu ICH und DU und WIR
WeiterlesenBertha und Oscar begrüßen Sie recht herzlich zu unserer neuen Ausgabe des ICH-DU-WIR Newsletters!
Eifrig haben die beiden Tierchen buntes Unterrichtsmaterial für Sie zusammengestellt, das Sie sofort in Ihrer nächsten IDW Stunde einsetzen können. Zusätzlich finden Sie hier spannende Informationen rund um das Thema Gewaltprävention in der Grundschule.
Viel Spaß beim Stöbern und bis zum nächsten Mal! …
- | PL-Newsletter 2021-09
Gelingendes Lernen fördern - Werkzeuge, Programme, Unterstützungsangebote im Überblick
WeiterlesenLernstände erheben, diagnosegeleitete individuelle Förderung umsetzen, Basiskompetenzen stärken, gemeinsames und soziales Lernen fördern, all das und mehr sind aktuell große Herausforderungen in Schule, um unter anderem pandemiebedingte Lernrückstände abzubauen und gelingendes Lernen zu fördern.
- | PL-Newsletter 2021-09
Onlinehandreichung Lernen gestalten - Unterstützungsangebote für Lehrkräfte
WeiterlesenLehrkräfte finden in der Online-Handreichung „Lernen gestalten im Schuljahr 2021/2022“ unter anderem Anregungen für die ersten Wochen des Schuljahres, Beispiele zum Einsatz digitaler Werkzeuge, Hinweise zu Elternarbeit, Aufgabenkultur, Feedback und Bewertung besonders beim digitalen Lernen sowie spezifische Informationen die verschiedenen Schularten betreffend. Schulleitungen werden darüber hinaus gezielte Angebote zum Austausch…
- | PL-Newsletter 2021-09
Online-Lernangebote
WeiterlesenBei den im folgenden aufgelisteten Online-Lernangeboten handelt es sich um dauerhaft bzw. über einen längeren Zeitraum verfügbare Kurse, die Sie jederzeit in Ruhe be- und erarbeiten können.
- | PL-Newsletter 2021-09
Forum Schulleitung Rheinland-Pfalz: Herbstakademie des Pädagogischen Landesinstituts in Kooperation mit der Heraeus Bildungsstiftung: #Schule der Zukunft
WeiterlesenDie Herbstakademie des PL in Kooperation mit der Heraeus Bildungsstiftung: #Schule der Zukunft tagt am 20. und 21.10.2021 in Oberlahr. Die Herbstakademie lässt Sie Schulentwicklung als Brücke in die Zukunft erleben. Mit einem Mix aus Impulsen, Austausch und ganz konkretem Ausprobieren begeben wir uns auf eine zweitägige Reise.
- | PL-Newsletter 2021-09
Evaluation des Bildungsservers
WeiterlesenWir freuen uns über Ihre Anregungen und Rückmeldungen zum Bildungsserver RLP. Vielen Dank.