Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2021-01
Zahlen, Daten und stabile Verfügbarkeit der Lehr-Lernplattform moodle@RLP und des Videokonferenzsystems BigBlueButton
WeiterlesenAufgrund der Probleme mit der Verfügbarkeit der Lehr-Lernplattform moodle@RLP zum Jahresbeginn sowie für kurze Zeit auch des Videokonferenzsystems BigBlueButton kam es zu intensiver Berichterstattung rund um die beiden Systeme. Ein transparenter Umgang mit Fehlern ist uns im Pädagogischen Landesinstitut sehr wichtig. Es ist aber ebenso wichtig, eine solche Diskussion daten- und faktenbasiert zu führen, um Lehrkräfte, Schülerinnen,…
- | PL-Newsletter 2021-01
Moodle@RLP in der Schulpraxis: Wochenpläne mit persönlicher Videobotschaft
WeiterlesenNachdem die erste Woche des Fernunterrichts von technischen Problemen geprägt war, kommen nun die pädagogischen Konzepte einzelner Schulen voll zum Tragen. Denn viele haben sich intensiv auf diese Phase des Unterrichtens vorbereitet.
Eine der Schulen, die sich etwas ganz Besonderes für ihre Schülerin und Schüler überlegt hat, ist die Cohartis-Grundschule in Kuhardt.
- | PL-Newsletter 2021-01
Fortbildungsveranstaltungen Februar und März 2021
WeiterlesenWir unterstützen Sie mit Fortbildung, Beratung, Medien/Materialien und IT-Diensten auch zum aktuellen Thema Fernunterricht. In dieser Meldung haben wir wieder einige Fortbildungen für Februar und März nach Zielgruppen sortiert als Anregung für Sie zusammengestellt.
- | PL-Newsletter 2021-01
SchuleOnline, aktuelle PL-Informationen und Ansprechpersonen
WeiterlesenAuf den Seiten <link https: schuleonline.bildung-rp.de>schuleonline.bildung-rp.de bündeln wir seit März 2020 unsere Angebote mit Bezug auf die aktuelle Situation und Fernunterricht für Sie. <link file:122859 download>
Download Plakat
Hier finden Sie unsere <link file:122857 download>
aktuellen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie das <link file:122858 download>
PL-Organigramm zum Download und natürlich auf unserer Homepage <link https: pl.bildung-rp.de>pl.bildung-rp.de.
Außerdem möchten wir Sie auf unsere Handreichungen der Reihe PL-Informationen aus dem…
- | PL-Newsletter 2021-01
Online-Lernangebote
WeiterlesenBei den im folgenden aufgelisteten Online-Lernangeboten handelt es sich um dauerhaft bzw. über einen längeren Zeitraum verfügbare Kurse, die Sie jederzeit in Ruhe be- und erarbeiten können.
- | PL-Newsletter 2021-01
Wir suchen Testleiterinnen und Testleiter für den IQB-Bildungstrend in der Primarstufe 2021 (Deutsch, Mathematik)
WeiterlesenIn den Monaten April, Mai und Juni 2021 wird bundesweit der IQB-Bildungstrend in der vierten Jahrgangsstufe durchgeführt. Dabei wird der Lernstand der Schülerinnen und Schüler gemäß der in den Bildungsstandards für die Primarstufe formulierten Anforderungen in den Fächern Deutsch und Mathematik überprüft. Die an der Überprüfung teilnehmenden Schulen wurden durch eine Zufallsstichprobe ermittelt. Landesweit werden 2021 in Rheinland-Pfalz…
- | PL-Newsletter 2020-13
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
WeiterlesenDas vergangene Jahr hat uns auf vielen Ebenen herausgefordert. Wir haben alle viel Neues dazugelernt, wir haben neue Prioritäten gesetzt, Pläne gemacht und diese immer wieder angepasst an neue Gegebenheiten. Und wir haben den Wert zwischenmenschlicher Kontakte gespürt sowie gegenseitiges Verständnis und Zuverlässigkeit als wohltuende Stütze erlebt.
- | PL-Newsletter 2020-13
PL-Angebote im Januar und Februar 2021
WeiterlesenWir unterstützen Sie natürlich auch im neuen Jahr ab dem 4. Januar 2021 wieder mit Fortbildung, Beratung, Medien/Materialien und IT-Diensten auch zum aktuellen Thema Fernunterricht.
In dieser Meldung haben wir wieder einige Fortbildungen als Anregung für Sie zusammengestellt.
- | PL-Newsletter 2020-13
Neue PL-Spotlights für Advent und Weihnachtsferien
WeiterlesenÜber 2.300 Zuschauerinnen und Zuschauer haben das Angebot der PL-Spotlights in den Sommer- und Herbstferien live genutzt. Aus SchuleOnline wurden die Folgen anschließend über 3.100 Mal abgerufen. In den Weihnachtsferien wird es kein Frühstücksfernsehen geben. Trotzdem wollen wir hier ein paar kurze Informationsangebote für Sie bereitstellen.
Das erste PL-Spotlight informiert über Angebote im Bereich der Mathematik (u. a. Bettermarks).…
- | PL-Newsletter 2020-13
Medienscouts.rlp-Team online - Anmeldung zur Ausbildung oder Nachschulung bis 08.01.2021
WeiterlesenFür das Schuljahr 2021/22 bietet das Pädagogische Landesinstitut weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz wieder die Möglichkeit, ein Medienscouts.rlp-Team online neu auszubilden oder nachzuschulen und Peer Education nachhaltig zu etablieren.
Ob Social Media, Stress im Klassenchat, Gaming oder einfach kreative Medienarbeit - die Medienscouts unterstützen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern: Mit Wissen, Motivation und…