Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2025-03
Lizenzverlängerung für Profaxonline - Multidingsda
WeiterlesenProfaxonline bietet den Lehrenden des Landes die Möglichkeit, ihre Schülerinnen und Schüler webbasiert in Rechtschreibung, Grammatik und Deutsch als Zweitsprache oder Deutsch als Fremdsprache, aber auch in naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Themen zu unterstützen. Die Lizenzen für die Lehrkräfte sind kostenfrei, die Lizenzkosten für die Schülerinnen und Schüler übernimmt das Land Rheinland-Pfalz. Das Angebot…
- | PL-Newsletter 2025-01
Hospitationsschulen: Das Netzwerk wächst weiter!
WeiterlesenIm ersten Schulhalbjahr haben wir drei neue Schulen in das Netzwerk aufgenommen. Sie bereichern die Angebote der Hospitationsschulen und laden interessierte Schulteams herzlich ein!
- | PL-Newsletter 2025-01
Übergänge von Kita zur Grundschule gemeinsam mit Kindern und Familien gestalten
WeiterlesenHandlungsempfehlungen des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit und des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz veröffentlicht
- | PL-Newsletter 2025-01
Fortbildungsveranstaltungen
WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten durch verschiedene Themen und Fächer als Anregung.
- | PL-Newsletter 2025-01
Lizenzverlängerung Fortbildungsplattform fobizz mit KI-Assistenz
WeiterlesenDie Plattform für die Arbeit mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht wird Schulen auch künftig kostenfrei zur Verfügung gestellt: Rheinland-Pfalz wird die entsprechende Lizenzvereinbarung bis 31. Juli 2026 verlängern. Die Bereitstellung der Werkzeuge mit KI-Assistenz wird kontinuierlich von einem umfangreichen Fortbildungsangebot des Pädagogischen Landesinstituts flankiert.
- | PL-Newsletter 2025-01
30 Avatare für Teilhabe am Unterricht
© Markus Haner
WeiterlesenDas Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz hat im Dezember 2024 seine Sammlung an Telepräsenzrobotern um acht neue Exemplare erweitert, sodass nun insgesamt 30 Avatare zur Verfügung stehen.
© Markus Haner
- | PL-Newsletter 2024-19
Frohe Weihnachten
WeiterlesenWir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, erholsame Tage zum Jahreswechsel und einen guten, entspannten und gesunden Start in das Jahr 2025!
- | PL-Newsletter 2024-19
Fortbildungsveranstaltungen
WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten durch verschiedene Themen und Fächer als Anregung einem Ausblick auf das Jahr 2025.
- | PL-Newsletter 2024-19
Gebündelte Angebote in Broschürenform
WeiterlesenInklusion
Schulleitung
Sprachförderung
- | PL-Newsletter 2024-18
Praktische Demokratieerfahrung für Schülerinnen und Schülern mit aula
WeiterlesenMit der innovativen Online-Plattform aula und App lernen Schülerinnen und Schüler auf ganz praktische Weise, was demokratische Beteiligung bedeutet. Durch die Veröffentlichung von Ideen, Diskussionen und Abstimmungen erleben Kinder und Jugendliche, wie sie aktiv an der Gestaltung ihrer Schule und Gemeinschaft teilnehmen können. Dieser Prozess wird in den Schulen durch gemeinsame Projektzeiten und abgestimmte Unterrichtsinhalte…