Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2018-06
Solarbootregatta 2018 am Epplesee - sportlicher Härtetest für die selbstgebauten Boote der Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenEin Jahr lang haben die Schülerinnen und Schüler der beteiligten Realschulen plus getüftelt, geklebt und gelötet, Sponsoren gesucht und Bauteile beschafft, Rückschläge verkraftet und erfolgreiche Testfahrten durchgeführt, um sich am Samstag, den 9. Juni 2018, auf dem Epplesee in Neuburg im Rahmen der rheinland-pfälzischen Solarbootregatta 2018 ihren schärfsten Konkurrentinnen und Konkurrenten zu stellen. Organisiert wurde die Regatta…
- | PL-Newsletter 2018-05
Passgenaue Angebote - Fortbildungsveranstaltungen des Pädagogischen Landesinstituts für das zweite Halbjahr 2018 sind online
WeiterlesenÜber die Sommerferien die Fortbildungen für das nächste Schulhalbjahr planen: Die Fortbildungsveranstaltungen des PL für das zweite Halbjahr 2018 finden Sie ab sofort in unserem Portal Fortbildung-Online: fortbildung-online.bildung-rp.de
- | PL-Newsletter 2018-05
Wissen was geht! - Neuer Online-Kalender bietet Terminübersicht rund um die Berufs- und Studienorientierung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWie sieht der Berufsalltag einer Mikrotechnologin oder eines Geodäten aus und welchen Schulabschluss brauche ich, um Fachinformatiker zu werden? Darüber kann man sich auf einer Berufsmesse informieren: Ab sofort sind diese Termine zur Berufs- und Studienorientierung - wie Berufsinformationsveranstaltungen, Ausbildungsmessen oder Tage der offenen Tür - landesweit in einem neuen Online-Kalender zu finden, den das Bildungsministerium…
- | PL-Newsletter 2018-05
Verwaltung Ihrer PL-Newsletter-Abonnements
WeiterlesenAb dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union anzuwenden. Diese hat u. a. zum Ziel, Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Datenschutz) als Bürgerin oder Bürger in der Europäischen Union zu konkretisieren und praktisch umzusetzen. Ihr verfassungsrechtlich geschütztes Recht auf informationelle Selbstbestimmung beinhaltet auch die Befugnis, selbst darüber entscheiden zu dürfen, mit wem Sie in…
- | PL-Newsletter 2018-05
Einfach machen! Medienbildung „zum Anfassen“ für über 1.000 Lehrkräfte in Mainz
WeiterlesenEinfach machen! "Making und Coding in der Schule" - so lautet das Motto der 14. iMedia 2018 des Pädagogischen Landesinstituts (PL). Die iMedia ist die deutschlandweit größte zentrale Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte aller Schularten zur Schul- und Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien.
- | PL-Newsletter 2018-04
Ihre Bewerbung für das Programm "BiSS-Lesen - Lesen macht stark"
WeiterlesenAm 30. Juli 2018 startet das Fortbildungsprogramm "BiSS-Lesen - Lesen macht stark" mit einer Auftaktveranstaltung gemeinsam mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Speyer. Die Lehrerinnen und Lehrer der teilnehmenden Schulen erhalten an diesem Tag das erprobte Diagnose- und Fördermaterial* und erfahren in Workshops mehr über dessen Einsatz in Schule und Unterricht sowie die begleitenden Fortbildungen des Programms. In angenehmem…
- | PL-Newsletter 2018-04
Materialien und Publikationen des Pädagogischen Landesinstituts werden in Zukunft möglichst unter offener Lizenz veröffentlicht
WeiterlesenDas Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) erstellt als Dienstleister für Schulen eine Vielzahl von Publikationen. Zukünftig sollen diese Publikationen unter einer möglichst offenen Lizenz bereitgestellt werden, wie es in Teilen bereits umgesetzt wird. Ziel ist es, schrittweise die Erstellung von möglichst allen Publikationen, Handreichungen und Unterrichtsmaterialien auf die Creative-Commons-Lizenz CC-BY umzustellen.
- | PL-Newsletter 2018-04
Kleine Auswahl an PL-Fortbildungen ...
Weiterlesen... als Anregung. Die zu Ihrer individuellen Fragestellung passende Veranstaltung finden Sie über unsere erweiterte Suchfunktion mit der Möglichkeit, unter anderem nach Schwerpunkten oder Zielgruppen sowie nach Schlagworten zu selektieren, unter: fortbildung-online.bildung-rp.de
- | PL-Newsletter 2018-04
Aktuelle PL-Informationen
WeiterlesenUnsere aktuellen PL-Informationen (Handreichungen für Lehrkräfte) finden Sie hier: bildung-rp.de/pl/publikationen/pl-informationen.html
- | PL-Newsletter 2018-04
Das PL auf Twitter und Facebook
WeiterlesenFolgen Sie uns auch in den sozialen Medien unter twitter.com/pl_rlp und www.facebook.com/pl.rlp.de/