Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2017-04
Einladung zum 3. Praxisforum "Interne Evaluation in Schulen"
WeiterlesenAm 18. September 2017 findet in Bad Kreuznach das dritte Praxisforum "Interne Evaluation in Schulen" statt, das den InES und InES online nutzenden Lehrkräften die Möglichkeit des direkten Austauschs zur Praxis der internen Evaluation und des Feedbacks bietet.
- | PL-Newsletter 2017-04
Schuljahresbegleitende Fortbildungsreihe „Systemische Pädagogik“ des Zentrums für Lehrerbildung an der Uni Koblenz
WeiterlesenDas Zentrum für Lehrerbildung an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz bietet auch im Schuljahr 2017/18 wieder in Kooperation mit dem Institut für systemische Beratung, Therapie und Supervision (ISTN Koblenz) eine achttägige Fortbildungsreihe zur Systemischen Pädagogik: „Mittendrin im Schulalltag - hier lang oder da lang?" Erweiterung pädagogischer Handlungsoptionen aus einer systemischen Perspektive. Die Fortbildungsreihe…
- | PL-Newsletter 2017-03
Leben und Lernen im digitalen Wandel - über 1.000 Lehrkräfte tauschen sich über digitale Medienbildung aus
WeiterlesenDie 13. iMedia 2017 des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz (PL), das zentrale Forum des PL für Lehrkräfte aller Schularten zur Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Medien, stand in diesem Jahr unter dem Motto "Leben und Lernen im digitalen Wandel". "Das Motto greift ganz gezielt die Handlungsfelder auf, welche die Kultusministerkonferenz mit ihrer Strategie "Bildung in der digitalen Welt" im vergangenen Dezember vorgelegt…
- | PL-Newsletter 2017-03
Abteilungsleiter Jochen Mogler wechselt vom Pädagogischen Landesinstitut an die ADD
WeiterlesenJochen Mogler, seit 2010 Leiter der Abteilung 1 Fort- und Weiterbildung des PL, übernimmt ab 30. Mai 2017 in der ADD den Arbeitsbereich "Internationale Beziehungen - Europa, grenzüberschreitende Kontakte" und wechselt dazu von Speyer nach Trier.
- | PL-Newsletter 2017-03
Frühjahrstagung des AK Schulen der DeGEval am 27. und 28. April 2017 in Speyer
WeiterlesenDie DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e.V. ist ein Zusammenschluss von Personen und Institutionen, die im Bereich der Evaluation tätig sind. Sie verfolgt die Professionalisierung von Evaluation, die Zusammenführung unterschiedlicher Perspektiven der Evaluation sowie Information und Austausch über Evaluation. Themenspezifische Arbeitskreise verfolgen diese Ziele durch die Erarbeitung von Empfehlungen und Leitlinien, Veranstaltungen…
- | PL-Newsletter 2017-03
Wir sind jetzt auch über Facebook erreichbar!
WeiterlesenInformationen rund um das Pädagogische Landesinstitut finden Sie jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/pl.rlp.de/
- | PL-Newsletter 2017-03
Und neu zudem mit einem aktiven Twitterkanal online!
WeiterlesenAuch über unseren neuen aktiven Twitterkanal twitter.com/pl_rlp können Sie ab jetzt Informationen rund um das PL erhalten.
- | PL-Newsletter 2017-02
Der Jahresbericht 2016 des Pädagogischen Landesinstituts ist da!
WeiterlesenUnser Jahresbericht stellt Ihnen das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) mit seinen Arbeitsschwerpunkten und Aufgaben im vergangenen Jahr vor. Wir möchten nicht nur Daten, Zahlen und Fakten präsentieren, sondern auch Einblicke in unsere Arbeitsbereiche und Aufgaben geben. Sie finden ihn digital unter: bildung-rp.de/pl/publikationen/jahresbericht.html
- | PL-Newsletter 2017-02
Girls' Day beim Pädagogischen Landesinstitut
WeiterlesenAm "Girls' Day - Mädchen Zukunftstag" öffnete das PL auch in diesem Jahr in Koblenz seine Türen für Mädchen. Ziel des bundesweiten Girls' Days ist es, über Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik zu informieren und berufliche Chancen aufzuzeigen. Das soll das Interesse bei jungen Frauen wecken, die sich bisher noch immer oft für "typisch" weibliche Berufsfelder oder…
- | PL-Newsletter 2017-02
Veranstaltungstipps des PL bzw. in Kooperation
WeiterlesenBienenforschung und Live-Beobachtungen im Bienenstock mit HOBOS (Honey Bee Online-Studies) am 23. Mai 2017 in Koblenz, <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>
Anmeldung
"Lernen und Leben im digitalen Wandel" - 13. iMedia am Dienstag, den 30. Mai 2017, in Mainz - <link https: imedia.bildung-rp.de>imedia.bildung-rp.de
Zusätzlicher Moodle-Einsteigerkurs für Lehrkräfte - Donnerstag, den 8. Juni 2017, in Mainz - <link http: lernenonline.bildung-rp.de fortbildungen-zu-moodle.html>lernenonline.bildung-rp.de/fortbildungen-zu-moodle.html
Landeskongress Bildung für…