Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2016-05
Landesweite Fortbildung für Elternvertretungen wird neu aufgelegt
WeiterlesenAm Samstag, den 26. November 2016, findet im Pädagogischen Landesinstitut in Bad Kreuznach, Steinkaut, die landesweite Fortbildung für Elternvertretungen "Block III: Moderation. Nachhaltige Gestaltung von Elternabenden" statt.
- | PL-Newsletter 2016-05
Fachtagung "Umgang mit religiösem Extremismus im Kontext Schule"
WeiterlesenAm 14. November 2016 veranstaltet das PL die Fachtagung "Umgang mit religiösem Extremismus im Kontext Schule" in Speyer. Die Veranstaltung richtet sich an Schulleitungen sowie interessierte Lehrerinnen und Lehrer, die sich zu dieser Thematik informieren und fortbilden wollen.
- | PL-Newsletter 2016-05
Neue Newsletter des PL - Verwaltung aus einer Hand
WeiterlesenSeit zwei Jahren erscheint unser übergreifender PL-Newsletter, den Sie abonniert haben. Weitere thematische Newsletter mussten bisher an unterschiedlichen Stellen abonniert werden. Im Sinne der Nutzerfreundlichkeit und dem Bestreben, alle unsere Angebote für Sie sinnvoll zu bündeln, vereinheitlichen wir zurzeit sukzessive die Zugänge zu den verschiedenen externen Newsletter des PL, um Interessierten eine Verwaltung der verschiedenen…
- | PL-Newsletter 2016-05
Praxisforen "Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zur Schule“
WeiterlesenDas PL setzt die Reihe der regionalen Praxisforen "Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zur Schule" mit dem aktuellen Schwerpunkt "Wer ist wir? - Integration und kulturelle Vielfalt" in vier Regionen im Oktober und November wieder fort.
- | PL-Newsletter 2016-05
BBS-Handreichung online: Neu zugewanderte Jugendliche in der berufsbildenden Schule - Handreichung für BVJ-S und Sprachförderung
WeiterlesenDie Handreichung konzentriert sich auf organisatorische und unterrichtliche Fragen und soll Schulleitungen und Lehrkräften als Nachschlagewerk dienen. Sie wird regelmäßig aktualisiert. Erfahrungen, die Schulen schon bisher mit dem Unterricht neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler gesammelt haben, sind in die Handreichung eingeflossen:…
- | PL-Newsletter 2016-04
Schulversand, Handreichungen und Zeitschrift
WeiterlesenWie immer zu Beginn des neuen Schuljahres versendet das Pädagogische Landesinstitut die aktuellen Handreichungen, Zeitschrift und weitere Informationen des PL an alle Schulen in Rheinland-Pfalz.
- | PL-Newsletter 2016-04
Ausgewählte PL-Veranstaltungen im September im Überblick
WeiterlesenFür Kurzentschlossene finden Sie anbei einige ausgewählte Fortbildungsveranstaltungen des PL im September.
- | PL-Newsletter 2016-04
Aktuelle Informationen aus dem Pädagogischen Landesinstitut
WeiterlesenDas Zentrum für Schulleitung und Personalführung des PL ist umgezogen, die Übersicht über die Ansprechpersonen wurde aktualisiert, ebenso wie das Organigramm.
- | PL-Newsletter 2016-04
Rheinland-pfälzischer MedienkomP@ss nimmt länderübergreifend Fahrt auf
WeiterlesenDas Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) und das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) vereinen ihre Ressourcen, um den seit 2014 bereits in über 400 rheinland-pfälzischen Schulen eingesetzten MedienkomP@ss gemeinsam weiterzuentwickeln. Die konstruktive Zusammenarbeit hat unter anderem zum Ziel, ein umfassendes e-Portfolio zu erstellen, das es ermöglicht, die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler von Klasse 1…
- | PL-Newsletter 2016-04
Gebündelte aktuelle Angebote zu Sprachförderung, Inklusion und für Schulleitungen sind online
WeiterlesenIn drei Broschüren haben wir aktuelle Angebote des Pädagogischen Landesinstituts für das zweite Halbjahr 2016 für Sie zusammengefasst: