Fachseminar Biologie
Für mich zeigen folgende Fragen, welche Aspekte in der fachdidaktischen Ausbildung im Fach Biologie besonders wichtig sind:
- Experimente und Modelle: Wie werden Experimente sinnvoll in den Unterricht eingebettet, wie kann Wissen mit Hilfe geeigneter Modelle vermittelt werden?
- Aufgabenkultur und Medieneinsatz: Wie erstelle ich Aufgaben für unterschiedliche Anforderungsbereiche und wie gestalte ich Aufgaben für meine Bedürfnisse um? Welche Medien eignen sich zur Wissensvermittlung?
- Gesprächsführung und Ergebnissicherung: Wie gestalte ich ein zielführendes, fokussiertes Unterrichtsgespräch, das einen hohen Stundenertrag sicherstellt?
Damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, was Sie im fachlichen Bereich erwartet, können Sie sich an den folgenden Vorschlägen orientieren:
- Schauen Sie in die aktuellen Lehrpläne des Faches, um einen Überblick über die zu unterrichteten Themenfelder zu bekommen.
- Werfen Sie auch einen Blick in die aktuellen Biologie-Schulbücher und schauen Sie sich die dort gestellten Aufgaben an.
- Ein Buch zur Biologie-Didaktik, das ich empfehlen kann: P. Hiering, W. Killermann, B. Starosta, Biologieunterricht heute, Eine moderne Fachdidaktik, ISBN: 978-3403004288.