Fachseminar Erdkunde
Die folgenden Zitate unterstreichen die Bedeutung der Geographie als Bindeglied zwischen den Natur-, Gesellschafts- und Geisteswissenschaften. Das Fach beschäftigt sich mit aktuellen Themen wie Ressourcen, Klimawandel und Migration.
- „Nichts bildet und kultiviert den gesunden Verstand mehr als Geographie. “ Immanuel Kant, 1724-1804.
- „Die gefährlichste Weltanschauung ist die, die die Welt nicht angeschaut hat.“ Alexander von Humboldt, 1769-1859.
- „Eine Gesellschaft, die keine Ahnung vom Raum hat, in dem sie sich bewegt, tappt im globalen Dorf fast noch dümmer herum als eine, die nicht richtig schreiben und lesen kann.“ Christian Deysson, Autor.
Wenn Sie das Fachseminar Erdkunde besuchen möchten, sollten Sie sich mit folgenden Aussagen identifizieren können:
- Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen, sich sukzessive weiterentwickeln zu wollen und Rückmeldungen als Chance zur Professionalisierung zu sehen.
- Die Schüler und Schülerinnen mit ihren Erwartungen, Sorgen und Herausforderungen in einer zunehmend komplexen Welt ernst nehmen.
- Interesse, Neugier und Motivation wecken, damit Schüler und Schülerinnen Verantwortung für sich, ihre Mitmenschen und die Natur in Gegenwart und Zukunft übernehmen.
- Neugier, zu lernen, wie man komplexe Sachverhalte fachdidaktisch so aufzubereiten kann, dass Schüler und Schülerinnen sie analysieren, verstehen und bewerten können.