Fachseminar Geschichte

Mich leitet der Gedanke, Ihnen die Komplexität des Faches Geschichte näherzubringen und Sie auf Ihrem Lernprozess hin zu modernem Geschichtsunterricht zu begleiten. Im fachdidaktischen Seminar Geschichte lernen Sie praxisnah, …

  • wie man das historische Denken der Lernenden schult;
  • wie man problemorientierten Geschichtsunterricht plant und durchführt, in dem Sie gemeinsam mit den Lernenden historische Fragestellungen aufwerfen und beantworten;
  • wie man den Funken der Faszination für geschichtliche Zusammenhänge auf die Lernenden überträgt und den seit Jahrzehnten am Fach Geschichte haftenden Ruf einer „staubtrockenen Materie“ aus den Köpfen der Schülerinnen und Schüler verbannt.

Wenn Sie sich auf das Fachseminar Geschichte vorbereiten möchten, empfehle ich Ihnen folgende Literatur: 

  • Berger, Jutta/Schmidtmann, Christian: Referendariat Geschichte. Kompaktwissen für Berufseinstieg und Examensvorbereitung. Berlin: Cornelsen 2014. 
  • Bongertmann, Ulrich u.a.: Leitfaden Referendariat im Fach Geschichte. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag 2017.
  • Mayer, Ulrich et al. (Hrsg.): Wörterbuch Geschichtsdidaktik. Frankfurt/ M.: Wochenschau-Verlag 2022. 
  • Sauer, Michael: Geschichte unterrichten. Eine Einführung in die Didaktik und Methodik. 13. Auflage. Seelze-Velber: Klett Kallmeyer 2018.