***NEU***

Die Umweltbildungsmappe "LIFE Luchs" im Themenfeld 5: Ökosysteme im Wandel

Sie ist vielseitig in den Lehrplan Biologie der Sekundarstufe I und II in Rheinland-Pfalz integrierbar. Sie bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte zu ökologischen, evolutionären und gesellschaftlichen Aspekten und fördert wissenschaftspropädeutisches Arbeiten und Bewertungskompetenz. Sie unterstützt insbesondere die Auseinandersetzung mit Ökologie, Evolution, Genetik und Sinnesphysiologie und ermöglicht eine wissenschaftspropädeutische Herangehensweise durch reale Monitoring-Daten und praxisnahe Naturschutzmaßnahmen.

Die Luchs-Umweltbildungsmappe in gedruckter Form kann kostenfrei bei der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz bestellt werden.

"LIFE Luchs" im Schulcampus RLP

Herzlich Willkommen auf den Seiten für das Fach Biologie

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen rund um das Fach Biologie an Schulen in Rheinland-Pfalz, zu Projekten und Themen, Ansprechpersonen und Unterstützung durch Beratung und Fortbildung sowie Verweise auf Medien und Materialien auf dem Schulcampus.

Durch Anklicken des Links Lehrpläne und Richtlinien können Sie Lehrpläne und KMK-Bildungsstandards erreichen.

Für die einzelnen Themenfelder finden Sie auf dem Schulcampus jeweils eine umfangreiche Handreichung, in der die Intentionen des Themenfeldes, konkrete Lerneinheiten und Hintergrundinformationen zusammen gestellt sind. Zu jedem Themenfeld gibt es weiterhin ein Materialpaket, in dem sich vielfältige fertige Arbeitsmaterialien befinden, die sie alle auch für den Fernunterricht einsetzen können, weil alle Rechte beim Land Rheinland-Pfalz liegen.  

Weiterhin können Sie über die Mediathek des Schulcampus vielfältige Materialien erhalten. Neben Arbeitsblättern finden sich dort auch viele Onlinemedien oder didaktisch aufbereitete Filme von Planet Schule oder FWU. 

Newsletter für MINT-Fächer

Der MINT-Newsletter informiert Sie regelmäßig zu den naturwissenschaftlichen Fächern über Fortbildungen und Aktuelles vom naturwissenschaftlichen Team des Pädagogischen Landesinstituts. Zur Anmeldung schicken Sie bitte eine Mail an diese Adresse:      

mint-newsletter(at)pl.rlp.de

Sie erhalten dann eine Mail mit einem Antwortformular, das Sie ausgefüllt zurücksenden können, damit Sie möglichst passgenau zu ihren Fächern Informationen erhalten.

Hier geht es zum Newsletter Mathematik, Informatik und TuN.