Die fünf Regionalen Kompetenzzentren mit den jeweils zugeordneten kommunalen Medienzentren sind in der Stabsstelle Digitales Kompetenzzentrum im Pädagogischen Landesinstitut verankert. Sie unterstützen Schulen, wie Schulträger bei der Implementierung von digitaler Ausstattung. Dabei liegt der Fokus auf dem technischen Support für Schulträger zur Umsetzung und Unterstützung der Schulen bei der Entwicklung pädagogisch-didaktischer Szenarien in der digitalen Welt. Durch die enge Verzahnung der unterschiedlichen Ebenen (Land-Region-Kommune) ist gewährleistet, dass zum einen landesweite Entwicklungen zeitnah aufgegriffen und gleichzeitig die regionalen Bedürfnisse berücksichtigt werden können.

Regionale Kompetenzzentren und kommunale Medienzentren

Nord
Karsten Rodigast (Pädagogik)
 Erwin Klundt (Technik)
 Beverwijker Ring 5
 56564 Neuwied
 0671/9701-2960
 digikomp.nord@pl.rlp.de

Nordwest
Harald Jacob (Pädagogik)
 Marcel de Gruisbourne (Technik)
 Hawstraße 2a
 54290 Trier
 0671/9701-2990
 digikomp.nordwest@pl.rlp.de

Mitte
Evangelia Frohn (Pädagogik)
 Timo Keller (Technik)
 Steinkaut 3
 55543 Bad Kreuznach
 0671/9701-2970
 digikomp.mitte@pl.rlp.de

Südwest
Andreas Eger (Pädagogik)
 Sarah Lelle (Technik)
 Schachenstraße 1
 66954 Pirmasens
 0671/9701-2980
 digikomp.suedwest@pl.rlp.de

Süd
Sara Bottaccio (Pädagogik)
 Moritz Willershausen (Technik)
 Schulstr. 12
 67435 Neustadt a.d. Weinstraße
 0671/9701-2950
 digikomp.sued@pl.rlp.de