| Grundschule

Anmeldung für Explore Science in Mannheim startet am 21. Juni

Mehr als 30 Mitmachangebote für junge Forscherinnen und Forscher

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – im Luisenpark in Mannheim mussten aufgrund der Pandemie von Juni auf Oktober verschoben werden. Jetzt hoffen alle Beteiligten, dass die Veranstaltung von Mittwoch, 6., bis Samstag, 9. Oktober, stattfinden kann. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema Chemie. Ab sofort können sich Kindergartengruppen, Schulklassen und Familien für Eintrittskarten online anmelden. Auch die Registrierung für die Workshops und Wettbewerbe ist nun möglich.

Wichtiger Teil des Hygienekonzeptes sind personalisierte Eintrittskarten. Besucherinnen und Besucher können sich vom 21. Juni bis 17. September 2021 für kostenlose Eintrittskarten unter <link http: www.explore-science.info mannheim anmeldung.php>www.explore-science.info/mannheim/anmeldung.php online anmelden.

Zudem können sich Kindergärten und Schulen für die Workshops registrieren. Insgesamt elf stehen zur Auswahl. Dabei warten auf die Teilnehmenden spannende, wissenschaftliche Themen: Sie können Spuren an einem Tatort sichern oder die chemische Zusammensetzung von Sternen untersuchen. Und ein Archäologe zeigt, wie in der Steinzeit Seife hergestellt wurde. Die Workshops werden am 6., 7., und 8. Oktober angeboten. Anmeldeschluss ist der 17. September 2021. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen unter: <link http: www.explore-science.info mannheim workshops.php>www.explore-science.info/mannheim/workshops.php.

Dieses Jahr wirken insgesamt 33 Partner-Institutionen aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung mit. An den 27 Mitmachstationen können Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen chemische Fragen untersuchen: Wie erkennt man einen echten Geldschein? Welche Arten von Kunststoff können recycelt werden? Wie schützen sich bestimmte Tiere und Pflanze vor Angreifern? Neben den interaktiven Angeboten wird es auch ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Experimentalvorträgen, Science-Shows und einem naturwissenschaftlichen Kindertheater geben.

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 können sich zudem auf drei Wettbewerbsaufgaben bewerben. Sie können das Modell einer Molekülkette bauen, eine Kettenreaktion entwerfen oder einen Entropieoptimierer konstruieren, der in kurzer Zeit größtmögliche Ordnung in einem System erzeugen kann. Die Ergebnisse der Schülerwettbewerbe werden während Explore Science vom 6. bis 8. Oktober von einer Fachjury bewertet. Anmeldeschluss hierzu ist Dienstag, 31. August. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten Preise bis zu 500 Euro. Alle Informationen zur Anmeldung sowie die Wettbewerbsbedingungen sind unter <link http: www.explore-science.info mannheim wettbewerbe.php>www.explore-science.info/mannheim/wettbewerbe.php abrufbar.

Neu: Auf dem YouTube-Kanal von Explore Science finden junge Nachwuchsforscherinnen und –forscher drei spannende Videos mit chemischen Experimenten zu den Themen Feuer, Metalle und Säuren: <link http: www.youtube.com exploresciencevideos>www.youtube.com/exploresciencevideos

Im Explore Science-Experimentierheft werden zwölf Experimente zum Ausprobieren für zu Hause vorgestellt. Das Heft gibt es kostenfrei zum Download unter <link http: www.explore-science.info mannheim downloads experimentierheft es_experimentierheft_final.pdf>www.explore-science.info/mannheim/downloads/experimentierheft/ES_Experimentierheft_final.pdf

Kindergärten und Schulen können die Hefte auch kostenfrei unter <link>kontakt@explore-science.info in gedruckter Form bestellen – solange der Vorrat reicht.

#Themen

Grundschule

Teilen

Zurück