Alle Nachrichten Grundschule
- | Grundschule
Landesmusikkongress "Kinder singen und musizieren" 2025 — Anmeldefrist bis zum 28. Februar verlängert
WeiterlesenDie Anmeldefrist zum Landeskongresses „Kinder singen und musizieren“ wird verlängert bis zum 28. Februar 2025.
Die Preisverleihung des MusikuS-Preises findet im Rahmen des Landeskongresses „Kinder singen und musizieren“ am 20. März 2025 in Mainz statt.
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden sie hier...
- | Grundschule
Start der MINTmachtage 2025: „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft!“
WeiterlesenWofür brauche ich Energie und wie kann ich sie nachhaltiger nutzen oder speichern? Damit beschäftigen sich Kinder bei der Aktion MINTmachtage 2025. Unter dem Motto "ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“ gehen sie auf Entdeckungsreise nach Energiequellen in ihrem Alltag und Energien der Zukunft. Kostenloses Aktionsmaterial dafür gibt es ab jetzt unter www.mintmachtage.de zum Bestellen. Außerdem können Kitas, Horte und Grundschulen…
- | Grundschule
Einladung zur Sprachfachtagung 2025: „Hast Du Worte… im Übergang“
WeiterlesenDie 21. Sprachfachtagung findet am 12. Mai 2025 von 09:15 bis 16:00 Uhr unter dem Motto „Hast Du Worte… im Übergang“ im Tagungszentrum Erbacher Hof in Mainz statt. Anmeldeschluss ist der 28. April 2025.
Im Rahmen der Sprachfachtagung erwarten Sie einen Vortrag von Prof. Dr. Benjamin Uhl, Professor für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Sprachbildung an der Universität Koblenz, mit dem Titel „Sprache(n) entfalten – Durchgängige…
- | Grundschule
Studiengänge an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
WeiterlesenIn zwei Fernstudiengängen des „Distance and Independent Studies Center“ (DISC) an er RPTU können Sie sich wissenschaftlich fundiert mit den Themen Lese-/ Rechtschreibstörung, Dyskalkulie, Aufmerksamkeitsstörungen und Hochbegabung hinsichtlich evidenzbasierter Diagnostik und Intervention auseinandersetzen. In den Studienmodulen werden psychologische Grundlagen des Lernens, der Schulleistung und der Entwicklung sowie Kenntnisse zur…
- | Grundschule
Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2025 in Rheinland-Pfalz?
WeiterlesenOb Energiespar-Challenges, erneuerbare Energien, Recycling- und Pflanzaktionen, Kunstprojekte oder Schülerfirmen – der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht das beste Klimaschutz-Projekt von und mit Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz. Der Wettbewerb zeichnet das überzeugendste Projekt aus jedem Bundesland aus – die 16 Landessieger haben anschließend die Chance auf den Bundessieg.
Hier können sich Lehrkräfte…
- | Grundschule
Élysée-Prim-Programm im Schuljahr 2025/2026
WeiterlesenDas vom Deutsch-französischen Jugendwerk (DFJW) organisierte Élysée-Prim-Programm (ehem. deutsch-französischer Grundschullehrkräfteaustausch) von deutschen und französischen Lehrkräften wird auch im Schuljahr 2025/2026 fortgesetzt. Für das Schuljahr 2025/2026 können sich auch Lehrkräfte der 5. und 6. Klasse bewerben!
Die Bewerbungen müssen auf dem Dienstweg über die zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in zweifacher…
- | Grundschule
Neue Zeugnisformulare für die Grundschule
WeiterlesenAb sofort stehen die an die aktuelle Grundschulordnung bzw. Stundentafel angepassten Zeugnisformulare auf der Grundschulhomepage unter
Rechtsgrundlagen zur Verfügung. Die Zeugnisformulare besitzen Gültigkeit für das aktuelle Schuljahr 2024/2025. Die bisherigen Zeugnisformulare
verlieren damit ihre Gültigkeit und sind nicht mehr zu verwenden. Dem Ministerium bekannte Zeugnisprogrammanbieter und Formularhersteller wurden über diese… - | Grundschule
Deutsch-französische Angebote für Lehrer*innen - 2023/24
WeiterlesenDas Deutsch-französische Jugendwerk (DFJW) bietet auch im Schuljahr 2023/2024 deutsch-französische Angebote, u.a. Fortbildungen und Seminare für Lehrkräfte an.
Die konkrete Angebotsreihe mit Terminen und allen weiteren Informationen finden Sie <link 42054 - internal-link>hier...</link>
- | Grundschule
Playmobilstiftung- Ausschreibung Hob-Preis
WeiterlesenHorst Brandstätter, dem Kinder in aller Welt das PLAYMOBIL-Spielmaterial verdanken, wäre am 27. Juni 2023 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass lobt die von ihm gegründete, gemeinnützige Stiftung Kinderförderung von Playmobil einen mit 2x 50.000 € und 20 x 7.500 € (insgesamt 250.000 €) dotierten Preis aus, den Hob-Preis.
Themen des Preises greifen künftig die Förderbereiche der Stiftung auf, also „Bildung und Erziehung", „Kunst und…
- | Grundschule
Mal- und Zeichenwettbewerb „Junior Visions 2024“
WeiterlesenUnter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig findet am 10. und 11. Juli 2024 die Curious2024 - Future Insight™ Konferenz erstmalig in der Rheingoldhalle in Mainz statt und wird seitens des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz und der Landeshauptstadt Mainz unterstützt.Der Ausrichter der Konferenz ist der <link www.curiousfutureinsight.org/junior-visions/ -…