Von Mensa-Verein für die nachhaltige Schulverpflegung über Upcycling-Markt bis hin zu schulweiten Energiespar-Aktionen – der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht das beste Klimaschutz-Projekt von und mit Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz. Der Wettbewerb zeichnet das überzeugendste Projekt aus jedem Bundesland aus – die 16 Landessieger haben anschließend die Chance auf den Bundessieg.
Bewerben können sich Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler von allen Schularten bis zum 29. März 2022 <link http: www.energiesparmeister.de external-link-new-window>hier...
Das wartet auf die Energiesparmeister-Schulen 2022:
- jeweils 2.500 Euro Preisgeld
- die Chance auf dem mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg (wird per Online-Voting entschieden)
- eine Projektpatenschaft mit einem Unternehmen aus der Region
- Auszeichnung durch das Bundesumweltministerium
Das beste Projekt aus jedem Bundesland wird Ende April von einer Expertenjury aus Politik und Gesellschaft bestimmt. Die 16 Landessieger treten Ende Mai per öffentlicher Online-Abstimmung auf www.energiesparmeister.de um den Bundessieg an.
Über den Energiesparmeister-Wettbewerb
Der <link https: www.energiesparmeister.de external-link-new-window>Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und wird unterstützt durch die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“. co2online realisiert den Schulwettbewerb im vierzehnten Jahr in Folge und vergibt jedes Jahr Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro an engagierte Schulen.