| Grundschule

Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2023?

Es ist wieder so weit: Zum 15. Mal in Folge sucht der Energiesparmeister-Wettbewerb die besten Klimaschutzprojekte an Schulen. Zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Kilmaschutz kürt der Wettbewerb jedes Jahr das innovativste, kreativste und nachhaltigste Schul- oder Schülerprojekt in jedem Bundesland. Den 16 Gewinnern winken Geld- und Sachpreise im Wert von insgesamt 50.000 Euro sowie Patenschaften mit renommierten Unternehmen. Außerdem reisen alle Landessieger zur Preisverleihung nach Berlin.

Wer kann mitmachen?

Auf der <link www.energiesparmeister.de - external-link-new-window>Wettbewerbsseite</link> können sich Schüler:innen und Lehrkräfte bis zum 24. März 2023 einzeln oder als Team mit ihren Projekten bewerben. Berücksichtigt werden bereits abgeschlossene, aktuelle und geplante Projekte. Ob Energiespar-Brettspiel, Passivhaus-Bau, klimafreundliches Catering oder schuleigene Klima-Parcours – jedes Projekt kann gewinnen.

Für das beste Projekt aus jedem Bundesland gibt es 2.500 Euro Preisgeld und eine Reise nach Berlin zur Preisverleihung. Alle Landessieger haben außerdem die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg. 

#Themen

Grundschule

Teilen

Zurück