Kinder beruflich Reisendern sind vor allem Kinder und Jugendliche aus Schaustellerfamilien, von Zirkusangehörigen, von ambulanten Händlerinnen und Händlern, Puppenspielerinnen und Puppenspielern.
Diese Schülerinnen und Schüler besuchen während der Zeit, in der sie mit ihrer Familie nicht reisen, die Schule, am Wohnort bzw. Winterquartier. Dieses ist ihre sogenannte Stammschule. Während der Reise erfolgt der Unterricht in Stützpunktschulen, wobei jede öffentliche Schule in Rheinland-Pfalz Stützpunktschule von Kindern beruflich Reisender sein kann. (Weiteres siehe unter → Informationen für Schulen)
DigLu ist die Abkürzung für digitales Lernen unterwegs und ist ein onlinebasiertes länderübergreifendes Lernmanagementsystem zur Begleitung und Betreuung von Kindern beruflich Reisender. Diglu ist zum 1. Januar 2025 aus dem Pilotbetrieb nun in den Regelbetrieb übergegangen. Ab dem 1. August 2025 ersetzt DigLu das analoge Schultagebuch.
Wenn Sie als Eltern oder Lehrkräfte Fragen zu DigLu haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Bereichslehrkraft oder an die DigLu-Trainerin von Rheinland-Pfalz, Frau Barbara Ziegler.