Wasser, die Quelle all unseres Lebens, bedeckt etwa zwei Drittel unserer Erdoberfläche. Von der…
Newsletter Inklusion
- | Newsletter Inklusion 2025-6
Neues Fortbildungsangebot "Beziehungsstark Lernen"
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen,
in 2026 starten wir mit unserem neuen Fortbildungsangebot "Beziehungsstark Lernen".
Am 19. Januar bzw. am 23. Februar 2026 haben Sie Gelegenheit, das neue Angebot in einer E-Session kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:
2614108021: Beziehungsstark Lernen - Informationsveranstaltung zum neuen Onlineangebot am 19. Januar 2026; E-Session: 16:00 bis 17:00 Uhr
2614108022: Beziehungsstark…

- | Newsletter Inklusion 2025-6
Aktuelle Fortbildungsangebote
Weiterlesen2514104824: Digitales Lehren & Lernen im inklusiven Kontext: Geogebra im individualisierten Unterricht am 18.11.2025, E-Session
2511214130: Förderschwerpunkt praxisnah: Bildungsgang Lernen – Unterricht beobachten und Lernfaktoren kennen lernen am 19.11.2025 in Bendorf,
2514104234: Unterricht im Bildungsgang ganzheitliche Entwicklung am 03.12.2025, E-Session
2514104303: Inklusion in der Schule umsetzen – Individuellen Bedarfen im…

- | Newsletter Inklusion 2025-6
Fortbildungen für das 2. Schulhalbjahr 2025/2026
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen,
die Fortbildungen für den Zeitraum Januar bis Juni 2026 sind online! Über die Stichwortsuche finden Sie unsere Angebote im Veranstaltungskatalog.
z. B. folgende Veranstaltung: 2614105002: Autismus-Spektrum im Unterricht: Ermittlung und Festlegung eines Nachteilsausgleichs am 02.02.2026 in Speyer
Oder Sie besuchen uns auf unserer Seite auf dem Bildungsserver:

- | Aktuelle Fortbildungsangebote September bis Dezember 2025:
Freie Plätze bis Dezember 2025
Weiterlesen2514104345: Inklusiver Unterricht in der Primarstufe – Vielfalt gewinnbringend nutzen durch lernförderliche Szenarien am 24.09.2025 in Mainz
2514104236: Werkzeuge für den inklusiven Unterricht in der Sekundarstufe I am 01.10.2025 in Speyer
2514104302: Inklusion in der Schule umsetzen – Rahmenbedingungen und Arbeitsfelder in der Schwerpunktschule am 01.10.2025 in Salmtal
2511214503: Sprachkompetenzen inklusiv fördern: Lesetraining im…

- | Newsletter Inklusion
Öffnung des Quereinstiegs für das Lehramt an Förderschulen ab 01.08.2025
WeiterlesenIm Rahmen einer Sondermaßnahme für das Lehramt an Förderschulen können sich nun auch Personen mit einem pädagogisch ausgerichteten Hochschulabschluss auf Master-Niveau für den Quereinstieg in das Lehramt an Förderschulen bewerben!
Mit der Zweiten Staatsprüfung am Ende des Vorbereitungsdiensts erwerben diese Personen, die Befähigung für das Lehramt an Förderschulen mit sehr guten Einstellungsperspektiven in den rheinland-pfälzischen… - | Newsletter Inklusion
Schülerinnen und Schüler erleben ein "Blaues Wunder" - Inklusives Bildungsmaterial zum Thema Wasser
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen,
das Team "Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schule" bietet inklusives Bildungsmaterial zum Thema Wasser für Grundschule, Förderschule und Schwerpunktschule (Nawi 5/6), AG für Umwelt, Ökologie (Ergänzung von AGs im Ganztag), Projektwoche, ... als digitale Version und als Materialkiste an:

© bezev
- | Newsletter Inklusion
Aktuelle Fortbildungsangebote
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen,
exemplarisch für unser gesamtes Angebot möchten wir auf folgende Veranstaltungen besonders hinweisen:
2514104213: Systemisch inklusiv - Aspekte aus der Positiven Bildung für die schulische Praxis am 01.10.2025
2514104224: Grundlagen der Förderplanung - Online-Angebot vom 10.09. bis 12.11.2025
2514104233: Unterricht im Bildungsgang ganzheitliche Entwicklung am 17.09.2025
2514104214: Förderplanung…
- | Newsletter Inklusion
Broschüre Inklusion 2-2025
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen,
unsere aktuelle Broschüre Inklusion mit Fortbildungs- und Beratungsangeboten des Pädagogischen Landesinstituts steht Ihnen ab sofort über den Bildungsserver zum Download zur Verfügung.
Über die Verlinkungen in der Broschüre können Sie sich direkt für das entsprechende Angebot anmelden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und erholsame Schulferien!
Das gesamte Team der Referate 1.12…
- | Newsletter Inklusion
Fortbildungen für das 1. Schulhalbjahr 2025/2026
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen,
die Fortbildungen für das 1. Schulhalbjahr 2025/2026 sind online! Über die Stichwortsuche "Inklusion" finden Sie unsere Veranstaltungen im Katalog.
Oder Sie besuchen uns auf unserer Bildungsserverseite:
https://bildung.rlp.de/inklusion/team-schule/unterstuetzung-der-schulen/fortbildungen
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu unseren Fortbildungen.
Das Team der Referate 1.12 Förderschulen und 1.41…

- | Newsletter Inklusion 2025-2
Aktuelle Fortbildungsangebote
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen,
wir haben noch freie Plätze in unseren Fortbildungen. Zwei Fortbildungen stellen wir Ihnen hier im Newsletter exemplarisch vor. Zur Anmeldung einfach auf die Fortbildungsnummer klicken.
2514105010: Autismus-Spektrum: herausforderndes Verhalten im Unterricht kompetent begegnen am 07. Mai 2025 in Bad Kreuznach
2511214502: Sprachkompetenzen inklusiv fördern: Grammatiktraining im Förderschwerpunkt Sprache…
