Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2023-10
Nachlese iMedia 2023 - Video-Impulsreihe "New Learning" und Aufzeichnungen spannender Beiträge sind online
WeiterlesenDie 18. iMedia vom 23. bis 25. Mai 2023 stand unter dem Leitthema „10 Jahre MedienkomP@ss - 10 Jahre im digitalen Wandel“ und wartete mit einer Vielzahl von Einzelangeboten auf, die an die Entwicklungen und Veränderungen der Lebens- und Lernwelten anknüpfte, so z.B. mit Sonderveranstaltungen in Ingelheim und Koblenz für Jugendliche ab der 7. Klasse zur Influencer-Thematik oder dem Peer Education Day des Teams #starkimnetz, das…
- | PL-Newsletter 2023-10
Start des neuen Newsletters des Bildungsministeriums
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrkräfte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
1.626 Schulen, über 530.000 Schülerinnen und Schüler, rund 42.000 Lehrkräfte - groß, weit und bunt ist die Schullandschaft in Rheinland-Pfalz. Und natürlich passiert da jeden Tag etwas Neues und Spannendes, denn unsere Schulen sind am Puls der Zeit, verändern und entwickeln sich ständig weiter. Nicht alles können Sie dabei im Schulalltag…
- | PL-Newsletter 2023-10
2. Landesweite Fachtagung "Schule und sexualisierte Gewalt" mit rund 150 Teilnehmenden
WeiterlesenEnde Juni fand im Umwelt-Campus Birkenfeld in Hoppstädten-Weiersbach die zweite landesweite Fachtagung "Schule und sexualisierte Gewalt" mit rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Ziel der Fachtagung war es, die Handlungssicherheit von Lehrkräften und Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeitern im Themenfeld sexualisierte Gewalt zu stärken und vielfältige Unterstützungsangebote für Schulen aufzuzeigen. Eingeladen hatten das…
- | PL-Newsletter 2023-10
7 Tage, 180 Aktionen, Tausende Teilnehmer*innen: Woche der Medienkompetenz 2023 in RLP gestartet
WeiterlesenWie können wir uns in Rheinland-Pfalz fit machen für die digitale Welt? Antworten liefert noch bis 9. Juli die vierte landesweite Woche der Medienkompetenz (WMK) mit 180 praxisnahen Bildungsangeboten. Bei der Auftaktveranstaltung am Montag, 3. Juli 2023, im Balthasar-Neumann-Technikum in Trier, hoben Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz,…
- | PL-Newsletter 2023-10
18. Demokratie-Tag RLP am 12. Oktober - Unsere Zukunft beginnt heute!
WeiterlesenUnter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" findet am 12.10.2023 der diesjährige Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz in Ingelheim statt. Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Flyer oder auf den Internetseiten.
In der Meldung finden Sie zudem ein Plakat zu "Beratungsangebote im Kontext von religiös und politisch motiviertem Extremismus in Rheinland-Pfalz" des Demokratiezentrums RLP.
- | PL-Newsletter 2023-09
Unsere Fortbildungsveranstaltungen
WeiterlesenEine kleine Auswahl an aktuellen PL-Veranstaltungen finden Sie hier. In unserem Portal Fortbildung-Online finden Sie darüber hinaus viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen fortbildung-online.bildung-rp.de.
- | PL-Newsletter 2023-09
Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz vom 3. bis 9. Juli 2023
WeiterlesenMedienkompetenz und die Facetten digitaler Bildung vor Ort sichtbar zu machen - das ist das Ziel der vierten Woche der Medienkompetenz (WMK), die vom 3. bis 9. Juli 2023 in ganz Rheinland-Pfalz stattfindet. Das Aktionsportal der WMK finden Sie unter wmk-rlp.de und zeigt die ganze Bandbreite an Angeboten in Rheinland-Pfalz für mehr mediale Teilhabe.
Wir und alle Partner der WMK freuen uns auf Ihre Anmeldung!
#WMKRLP…
- | PL-Newsletter 2023-09
Neue Adresse Wittlich - Umzug des Schulpsychologischen Beratungszentrums (SPBZ) innerhalb von Wittlich
WeiterlesenDas SPBZ Wittlich zieht in der letzten Juniwoche (KW 26) innerhalb von Wittlich um.
- | PL-Newsletter 2023-09
Online-Netzwerk- und Transfergespräch: MINT-Programmschulen KiTec, IT2School, Regionalpaten und Regionen am 29.06.2023
WeiterlesenNachfolgend finden Sie eine Einladung der MINT-Geschäftsstelle RLP.
- | PL-Newsletter 2023-09
Selbstwirksamer vor der Klasse! - Themenheft-Vorstellung 20.09.2023
WeiterlesenGerne leiten wir Ihnen die nachfolgende Einladung der Technische Universität München weiter.