Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2023-09
Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz vom 3. bis 9. Juli 2023
WeiterlesenMedienkompetenz und die Facetten digitaler Bildung vor Ort sichtbar zu machen - das ist das Ziel der vierten Woche der Medienkompetenz (WMK), die vom 3. bis 9. Juli 2023 in ganz Rheinland-Pfalz stattfindet. Das Aktionsportal der WMK finden Sie unter wmk-rlp.de und zeigt die ganze Bandbreite an Angeboten in Rheinland-Pfalz für mehr mediale Teilhabe.
Wir und alle Partner der WMK freuen uns auf Ihre Anmeldung!
#WMKRLP…
- | PL-Newsletter 2023-09
Neue Adresse Wittlich - Umzug des Schulpsychologischen Beratungszentrums (SPBZ) innerhalb von Wittlich
WeiterlesenDas SPBZ Wittlich zieht in der letzten Juniwoche (KW 26) innerhalb von Wittlich um.
- | PL-Newsletter 2023-09
Online-Netzwerk- und Transfergespräch: MINT-Programmschulen KiTec, IT2School, Regionalpaten und Regionen am 29.06.2023
WeiterlesenNachfolgend finden Sie eine Einladung der MINT-Geschäftsstelle RLP.
- | PL-Newsletter 2023-09
Selbstwirksamer vor der Klasse! - Themenheft-Vorstellung 20.09.2023
WeiterlesenGerne leiten wir Ihnen die nachfolgende Einladung der Technische Universität München weiter.
- | PL-Newsletter 2023-08
Unsere Fortbildungsveranstaltungen
WeiterlesenEine kleine Auswahl an aktuellen PL-Veranstaltungen finden Sie hier. In unserem Portal Fortbildung-Online finden Sie darüber hinaus viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen fortbildung-online.bildung-rp.de.
- | PL-Newsletter 2023-08
Leben im digitalen Wandel - 10 Jahre MedienkomP@ss im Fokus der iMedia 2023
WeiterlesenPoetry Slammer Philip Seiler alias "Phriedrich Chiller" als Moderator, dazu spannende Gäste wie MrWissen2go Mirko Drotschmann, Mathe-YouTuber Daniel Jung und Autorin Lisa Graf - zur Eröffnung der 18. iMedia des Pädagogischen Landesinstituts (PL) am 23. Mai 2023 gaben sich prominente Expertinnen und Experten der digitalen Wissensvermittlung und öffentlichen Bildungsdiskussion in Ingelheim die Klinke in die Hand. Sie boten den über 300…
- | PL-Newsletter 2023-08
Die richtige Wahl treffen: Digitales Berufsorientierungs-Portfolio RLP (DiBoP) unterstützt Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenWofür interessiere ich mich? Wo liegen meine Stärken und Fähigkeiten? Und welches Berufsbild passt dazu? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler im Laufe der Zeit, insbesondere je näher der Schulabschluss rückt. Die Auswahl fällt bei mehr als 300 Ausbildungsberufen und über 18.000 Studiengängen verständlicherweise nicht leicht. "Berufliche Orientierung hat deshalb einen hohen Stellenwert für uns. Sie hilft…
- | PL-Newsletter 2023-08
Online-Lernangebote - asynchrones Lernen, wann immer es für Sie passt
WeiterlesenEinige unserer Online-Selbstlernkurse finden Sie unter dieser Meldung. Weitere sind teilweise über die jeweiligen Learning Communities erreichbar. Nicht immer muss man sich via Fortbildung-Online anmelden. Wenn die Veranstaltung nicht buchbar ist, finden Sie unten einen Link zur Registrierung.
- | PL-Newsletter 2023-08
Wir suchen Unterstützung
WeiterlesenWir suchen derzeit Mitarbeitende (w/m/d) im Bereich Webportalentwicklung (Koblenz oder Bad Kreuznach) und Support (Koblenz), "Schul- und Lehrplanentwicklung Berufsbildende Schule im Aufgabenbereich Demokratiebildung" (Bad Kreuznach), Pädagogische Referentin / pädagogischer Referent im Referat "Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik" sowie für Sachbearbeitungsaufgaben in der Schulpsychologie (Ludwigshafen). …
- | PL-Newsletter 2023-07
Unsere Fortbildungsveranstaltungen
WeiterlesenEine kleine Auswahl an aktuellen PL-Veranstaltungen finden Sie hier. In unserem Portal Fortbildung-Online finden Sie darüber hinaus viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen fortbildung-online.bildung-rp.de.