Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2023-07
Masterclass kompakt "Schreibdidaktik – Wie lernen wir Texte zu schreiben"
Weiterlesen"Nur wer über eine ausreichende Lese- und Schreibkompetenz verfügt, kann an Bildung, Berufsleben und Gesellschaft teilhaben. Darum ist es wichtig, dass alle Kinder und Jugendlichen lernen, selbstständig Texte zu schreiben", betont Professor Dr. Michael Becker- Mrotzek, Direktor des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln. Aktuelle Ergebnisse des IQB-Bildungstrends zeigen jedoch, dass…
- | PL-Newsletter 2023-07
KERMIT 5 RLP und ILeA plus
WeiterlesenProjekt "Kompetenzen ermitteln" - KERMIT 5 RLP - weitere Pilotschulen gesucht
Lernstände erheben mit dem digitale Diagnoseinstrument ILeA plus
- | PL-Newsletter 2023-07
18. iMedia 2023 vom 23. bis 25. Mai 2023 - die Anmeldungen laufen
WeiterlesenDrei Tage iMedia 2023 und dabei erstmals seit 2019 wieder mit einem großen Auftakt am 23. Mai 2023 in Ingelheim. Am 24. Mai bieten wir Ihnen Session- und Workshop-Angebote zu inspirierenden und innovativen Aufgaben- und Lehr-Lernformaten, am 25.05.2023 eine Vielzahl regionaler Angebote in den kommunalen Medienzentren von Rheinland-Pfalz. Als thematische Klammer dienen die Kompetenzbereiche des MedienkomP@sses Rheinland-Pfalz. Flankiert…
- | PL-Newsletter 2023-07
Online-Lernangebote - asynchrones Lernen, wann immer es für Sie passt
WeiterlesenEinige unserer Online-Selbstlernkurse finden Sie unter dieser Meldung. Weitere sind teilweise über die jeweiligen Learning Communities erreichbar. Nicht immer muss man sich via Fortbildung-Online anmelden. Wenn die Veranstaltung nicht buchbar ist, finden Sie unten einen Link zur Registrierung.
- | PL-Newsletter 2023-07
Wir suchen Unterstützung
WeiterlesenWir suchen zum 1. August 2023 eine neue Leitung für Abteilung 1 „Fortbildung und Unterrichtsentwicklung“.
Unterstützung benötigen wir zudem im Bereich IT-Administration (Speyer) und IT-Support (Koblenz), „Ganztag, Demokratieerziehung" - Ansprechperson für Verbindungslehrkräfte (Teilabordnung), „Heterogenität, Inklusion, Begabtenförderung“ (Speyer) und Schulleitungsfortbildung (Zentrum für Schulleitung und Personalführung,…
- | PL-Newsletter 2023-06
Unsere Fortbildungsveranstaltungen
WeiterlesenEine kleine Auswahl an aktuellen PL-Veranstaltungen finden Sie hier, unter anderem zum Thema "Künstliche Intelligenz" an Beispielen wie ChatGPT, aber auch zu Sprachförderung, Medienbildung und fachspezifischen Inhalten. In unserem Portal Fortbildung-Online finden Sie zudem viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen fortbildung-online.bildung-rp.de.
- | PL-Newsletter 2023-06
Schwerpunktthema MedienkomP@ss
WeiterlesenEine Auswahl aus unseren Angeboten im Rahmen der iMedia 2023 - von Challenge bis Speeddating, von Ideenwerkstatt bis Schulcampus, von Grundwortschatz bis Roboter
- | PL-Newsletter 2023-06
Themenschwerpunkt des Newsletters: 18. iMedia 2023 vom 23. bis 25. Mai 2023
Weiterlesen - | PL-Newsletter 2023-06
10 Jahre MedienkomP@ss - iMedia-Auftakt am 23. Mai mit spannenden Gästen
Weiterlesen10 Jahre sind in unseren Lebens- und Lernwelten eine enorme Zeitspanne, die bei aller Schnelllebigkeit zugleich tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht hat. Auf diese Lebens- und Lernwelten und darauf, wo sich Schülerinnen und Schüler bevorzugt bewegen, wenn sie schulischen Lernstoff bearbeiten und Informationen suchen, möchten wir am 23. Mai 2023 im kING- Kultur- und Kongresszentrum Ingelheim, einen gemeinsamen Blick werfen, und…
- | PL-Newsletter 2023-06
Weitere Highlights: Neue Kompetenzbereiche seit 2017
WeiterlesenNeben dem Fokus auf besonderen Angeboten rund um den MedienkomP@ss möchten wir Ihr Augenmerk vor allem darauf richten, welche Veränderungen in den letzten Jahren eingetreten sind, die das Leben und Lernen zum Teil tiefgreifend verändert haben. Das veränderte Rahmenkonzept hat bereits 2017 darauf reagiert und damit den KMK-Rahmenrichtlinien Rechnung getragen: medienkompass.bildung-rp.de/grundlagen.html
Anwenden und Handeln:…