Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2020-07
1. Woche der Medienkompetenz
WeiterlesenMehr als 80 Veranstaltungen im ganzen Land, aktueller Schwerpunkt sind alle Formen des Online-Lernens: Bildungsministerin Stefanie Hubig, Birgit Pikowsky - Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts - und Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt RLP starteten am 22. Juni gemeinsam die erste 'Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz'. Die WMK mit ihren über 80 Angeboten zwischen Altenkirchen und Zweibrücken, in der Kita und im…
- | PL-Newsletter 2020-07
Mehr Mädchen und junge Frauen für MINT gewinnen ─ "MI(N)T machen erwünscht!" Broschüre zu gendersensiblen MINT-Projekten und Online-Seminar
WeiterlesenEgal ob Mädchen oder Jungen, Kinder haben ein großes Interesse für naturwissenschaftliche Zusammenhänge, technische Geräte und die Mathematik unserer Welt. Gleichzeitig wählen junge Frauen immer noch seltener als junge Männer Berufe in diesem Bereich. Mit der neuen Broschüre "MI(N)T machen erwünscht!" - Qualitätskriterien für gendersensible MINT-Projekte" und darauf aufbauendem Online-Seminar wollen die rheinland-pfälzischen Ministerien…
- | PL-Newsletter 2020-06
(Digitale) Fortbildungsangebote im Juni und in den Sommerferien
WeiterlesenWir haben wieder eine kleine Auswahl an Fortbildungsangeboten für Sie zusammengestellt, darunter auch Veranstaltungen und Abrufangebote für die Zeit der Sommerferien. Einzelne Veranstaltungen finden mit den entsprechenden Hygienemaßnahmen statt. Bitte gehen Sie hierzu bei Bedarf auf die oder den Veranstaltungsverantwortlichen zu. Um explizit unsere Onlineangebote zu finden, wählen Sie bitte in unserem Veranstaltungsportal in der…
- | PL-Newsletter 2020-06
Wir sind für Sie da
WeiterlesenWir stehen Schulen, Lehrkräften, Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie allen an Schulen Beteiligten auch und gerade in der aktuellen Zeit als zentraler Partner und Dienstleister zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail oder Telefon und wir unterstützen Sie nach Möglichkeit mit Online-Angeboten in der Fortbildung, mit Beratung, Medien und Materialien sowie IT-Diensten.
Pädagogische und schulpsychologische Anregungen,…
- | PL-Newsletter 2020-06
Sehnsucht nach Schule - Ergebnisse der Schulleitungsbefragung - finaler Ergebnisbericht
WeiterlesenAm 15.04.2020 wurden alle Schulleitungen in Rheinland-Pfalz per EPoS angeschrieben, um Informationen über die Umsetzung des Fernlernens, die notwendigen Unterstützungsmaßnahmen sowie Impulse und Ideen für die nächsten Schritte systematisch zu erheben.
Die Befragung lief vom 15.04.2020 bis 24.04.2020, es haben 1.209 Schulleitungen geantwortet. Das ist eine enorme Rückmeldequote und große Unterstützung für die anstehenden Aufgaben. Mit…
- | PL-Newsletter 2020-06
Rheinland-Pfalz sucht wieder innovative MINT-Regionen - Ausschreibung zum Förderwettbewerb
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist ein starkes MINT-Land - und wir wollen noch besser werden. Denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Zukunftsbereiche, für die wir qualifizierten Nachwuchs brauchen. Auf dem Weg dorthin suchen die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft zum dritten Mal Regionen, die die MINT-Bildung vor Ort fördern und besser vernetzen. Der MINT-Regionen-Wettbewerb läuft bis…
- | PL-Newsletter 2020-06
Woche der Medienkompetenz - Schwerpunkt Onlinelernen
WeiterlesenDie wachsende Rolle digitaler Medien in unserem Alltag - gerade in diesen Wochen der coronabedingten Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen - macht es deutlich: Der Förderung von Medienkompetenz kommt eine entscheidende Bedeutung zu. Von 22. bis 28. Juni 2020 findet daher, wie angekündigt und geplant, die erste "Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz" (WMK) statt. Die Initiatorinnen und Initiatoren aus dem Ministerium für Bildung, dem…
- | PL-Newsletter 2020-06
Stellenanzeigen
WeiterlesenUnsere Stellenanzeigen - aktuelle beispielsweise "Lehrkraft (m/w/d) zur Mitarbeit im Bereich Berufs- und Studienorientierung/Potenzialanalyse Profil AC" - finden Sie immer unter pl.bildung-rp.de/unser-institut/stellenanzeigen.html
- | PL-Newsletter 2020-05
Wir sind für Sie da
WeiterlesenWir stehen Schulen, Lehrkräften, Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie allen an Schulen Beteiligten auch und gerade in der aktuellen Zeit als zentraler Partner und Dienstleister zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail oder Telefon und wir unterstützen Sie nach Möglichkeit mit Online-Angeboten in der Fortbildung, mit Beratung, Medien und Materialien sowie IT-Diensten.
Einige aktuelle Angebote zu Hygiene in der Schule, Evaluation,…
- | PL-Newsletter 2020-05
SchuleOnline - neue Materialien im Bereich Kommunikation und Organisationshilfen
WeiterlesenAuf den Seiten von schuleonline.bildung-rp.de haben wir für Schulleitungen und Lehrkräfte weitere Anregungen und Tipps zur Bewältigung der aktuellen Situation eingestellt:
von praktischen Hilfen für die Organisation der aktuellen Aufgaben (Welche (digitalen) Werkzeuge liegen vor?, Koordination von Fachunterricht und mehr)
über Anregungen und Hinweise rund um die Kommunikation im Rahmen der Wiedereröffnung der Schulen in Kombination…