CCT - Career Counselling for Teachers
Career Councellling for Teachers (CCT) ist ein computergestütztes Programm zur Selbsterkundung und Einschätzung der persönlichen Eignung und der Motivation für den Beruf der Lehrerin/des Lehrers.
Rheinland-Pfalz bindet CCT in sein Reformkonzept der Lehrerinnen- und Lehrerbildung ein und setzt damit einen Rahmen für die berufsbezogene Selbstreflexion und Selbsterkundung über den gesamten Studien- und Ausbildungsverlauf hinweg.
Sie können mit Hilfe des CCT Ihre individuelle Eignung und Ihre Kompetenzentwicklung in der Lehrerbildung zu verschiedenen Zeitpunkten der Ausbildung einschätzen.
Tour 3 RLP - Nach den Vertiefenden Praktika
Im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz entwickelt das Zentrum für empirische pädagogische Forschung der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau ein Selbsterkundungsverfahren, das an diese „geführten Touren“ des klassischen Career-Counselling for Teachers angelehnt ist: Es ermöglicht Studierenden zum Zeitpunkt nach Absolvieren des zweiten vertiefenden Praktikums einen Überblick über ihren individuellen Kompetenzstand, der diesbezüglichen Erfahrungsverwertung sowie zur Wahl des Lehramts.
Die Inhalte der „Instrumente“ und Verfahren müssen zunächst in einer Stichprobe von Studierenden untersucht und von diesen kommentiert werden. Nur so lässt sich ein Verfahren entwickeln, das valide die Gegebenheiten widerspiegelt, die „vor Ort“ wirklich zählen.
Hierzu benötigen wir die Mithilfe von Studierenden, die bereits über Erfahrungen bezüglich der vertiefenden Praktika verfügen: Bitte nehmen Sie an der Normierungsuntersuchung zur Entwicklung der Instrumente teil. Sie können sich hierfür unter dem Link "CCT-Tour 3 RLP" durch Hinterlegen Ihrer Email-Adresse anmelden.