Gestaltung und Organisation der Vertiefenden Praktika
Die Vertiefenden Praktika finden im Unterricht und unter Anleitung einer Fachleiterin oder eines Fachleiters des zuständigen Staatlichen Studienseminars an einer Schule mit dem gewählten lehramtsspezifischen Schwerpunkt in einem der Studienfächer bzw. der Förderschwerpunkte oder in der Grundschulbildung statt. Dazu werden an den Schulen Praktikumsgruppen gebildet, die etwa vier bis acht Studierende umfassen. Dies führt dazu, dass die Organisation der Vertiefenden Praktika sich grundsätzlich von der der Orientierenden Praktika unterscheidet. Da die Angebote grundsätzlich an die Standorte der Einsatzschulen der Fachleiterinnen und Fachleiter gebunden sind, können auch weiter entfernte Schulen für das Praktikum zur Verfügung stehen, so dass eine gewisse geografische Flexibilität erwartet werden muss. Die beteiligten Institutionen sind stets bemüht, genügend Plätze in erreichbarer Umgebung zur akademischen Ausbildungsstätte zur Verfügung zu stellen.
Aufgrund der Zuständigkeit für die Vertiefenden Praktika, die bei den Staatlichen Studienseminaren für die Lehrämter an Schulen in Rheinland-Pfalz liegt, ist das Ableisten und Anerkennen von Praktika außerhalb von Rheinland-Pfalz in der Regel nicht vorgesehen.
Die Nachbereitungsveranstaltung für die Orientierenden Praktika erfüllt eine verbindende Funktion, indem sie sowohl die Reflexion der Erfahrungen in den Orientierenden Praktika und somit einer Standortbestimmung vor dem ersten Vertiefenden Praktikum, als auch der Vorbereitung auf die Vertiefenden Praktika dient. Diese Veranstaltung findet in der Regel am ersten Tag des Vertiefenden Praktikums Bachelor statt.
Das Praktikumsbuch mit den darin bearbeiteten Aufgaben bildet die Basis dieser Veranstaltung und muss deshalb zwingend vorliegen.
Wichtige Hinweise
Änderung bei der Buchung der Vertiefenden Praktika im Bachelor-Studiengang (siehe Link)
Sehr geehrte Studierende,
seit dem Wintersemester 2022/2023 hat sich der Ablauf bei der Anmeldung zum VP Bachelor geändert.
Bitte beachten Sie hierzu den Link "Hinweis des Ministeriums für Bildung".
Alle Links bezüglich der Handreichungen und Praktikumsanleitungen finden Sie auf dem Portal des Ministeriums für Bildung (siehe Link).