Pressemeldung der BAJ:
Kinder und Jugendliche wachsen in einer Welt auf, die von Algorithmen, sozialen Netzwerken und digitalen Spielen geprägt ist. Diese Technologien bieten Chancen, bergen aber auch Risiken: Dark Patterns und gezielte Manipulation fördern exzessiven Medienkonsum, während unkritische Nutzung die persönliche Entwicklung beeinträchtigen kann. Die Beiträge zeigen, wie junge Menschen im Umgang mit digitalen Medien unterstützt werden können. Von den Mechanismen der Algorithmen über Präventionsstrategien bis hin zu praktischen Tipps zur Förderung von Medienkompetenz werden fundiertes Wissen und umsetzbare Lösungsansätze geboten.
Der Blickpunkt Kinder- und Jugendschutz richtet sich an alle, die Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu einem kritischen, gesunden und verantwortungsvollen Medienumgang begleiten.
Viel oder zu viel!? (Exzessive) Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen, Reihe Blickpunkt Kinder- und Jugendschutz Nr. 6. Hrsg. Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz: Berlin 2024. 170 Seiten, Paperback DIN-A5. EUR 10,-. ISBN 978-3-00-081195-1