© Vitechek /stock.adobe.com

Leadership, Kommunikation und Souveränität im Kontext von Digitalisierung
Fachtagung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und des Pädagogischen Landesinstituts RLP
Die Digitalisierung stellt Schulleitungen und an Schulentwicklung beteiligte Lehrkräfte vor Herausforderungen:
- Wie kann Souveränität in einer zunehmend digitalisierten Welt bewahrt werden?
- Wie kann digitale Kommunikation sinnvoll konzipiert und gestaltet werden?
- Und welche Kompetenzen sind entscheidend, um als 'Digital Leaderinnen' und 'Digital Leader' in einer digital vernetzten Schule erfolgreich zu agieren?
Die gemeinsame Tagung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz bringt Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Bildungsadministration, Einrichtungen der Lehrkräfte(fort)bildung und Praxis zusammen, um gemeinsam diese Fragen zu beleuchten und zu diskutieren.
Durch inspirierende Impulsvorträge, interaktive Formate und praxisorientierte Workshops erhalten Sie wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre eigene Führungsarbeit. Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich aus und entwickeln Sie gemeinsam neue Strategien für ein souveränes Leadership in der digitalen Welt.
Informationen
Termin
Donnerstag, 6. November 2025
9.30 - 15.45 Uhr
Veranstaltungsort
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Alte Mensa
Forum Universitatis
55122 Mainz
Campusplan und Anreise
Veranstalter
AG Medienpädagogik
AG Schulforschung / Schulpädagogik
AG Weiterbildung und Medienbildung